5. Er ist der Sohn (der Kollege, der Professor, die Frau, der Mann, die Lehrerin, mein Bruder, meine Schwester, der Arzt, dieser Herr, der Schriftsteller).
6. Ich brauche (ein Heft, ein Buch, ein Auto, eine Wohnung, eine Zeitung, eine Tasche, ein Rucksack, ein Fernseher, ein Stuhl, ein Sessel, ein Schreibtisch).
7. Ich habe (ein Freund, ein Sohn, eine Tochter, die Kinder, ein Bleistift, eine Zeitschrift, ein Lehrbuch, ein Artikel, ein Bruder, eine Schwester, eine Kusine).
8. Im Zimmer gibt es (ein Tisch, ein Fernseher, ein Sessel, ein Bett, ein Teppich, ein Schrank, die Blumen, ein Bild, eine Vase, eine Uhr, eine Stehlampe, die Stühle).
9. Er schreibt (der Satz, der Roman, der Artikel, der Brief, die Übersetzung).
10. Dort liegen die Bücher (der Student, der Aspirant, der Lehrer, der Vater, die Schwester, die Lehrerin, das Mädchen, der Junge, die Kinder, der Freund, die Dolmetscherin).
11. Sie wünscht (der Vater, die Mutter, die Eltern, das Mädchen, der Student, die Tochter, der Bruder, der Kollege, die Schwester, der Freund, die Lehrerin, der Junge) viel Glück.
12. Er sagt (das Kind, die Freundin, die Oma, die Freunde, der Mann, die Frau, der Sohn, die Tochter, das Mädchen, der Herr, der Mensch, der Junge, der Lehrer) alles.
1 The city of Cardiff, the capital of Wales, has got an interesting history, hasn't it? 2 Did living conditions in the city remain very bad until the second half of the century? 3 Which city grew into a major port, transporting coal and iron by ship to many different countries? 4 When did Cardiff grow into a very pleasant city? 5 Down by the sea, the old port has been transformed into a lively area full of trendy restaurants, hotels and bars, hasn't it? 6 Are there many places of interest to visit outside Cardiff? 7 Can you see parts of ancient Roman or Greek buildings at Caerleon? 8 What will you see if you drive up into the Welsh valleys? 9 What attracts thousands of students every year? 10 Is Cardiff university of a very high or low standard? 11 What is there in the centre of the city? 12 Has the university built up an impressive reputation as a centre of research?
1) What programme ... so late? d. are you watching 2) When ... the University? a. did you finish 3) I didn' t realize you ... the piano so beautifully. a. played + можно c. play 4) Ann didn't go in because she ... afraid of ghosts. a. was + можно C. is 5) Who's that lady who ... a red pullover? b. is wearing 6) My friend ... in Boston at the moment, but he ... from Canada. a. lives, comes + можно d. is living,comes 7) ... were you live? d.does she know 8) Please, phone later. James ... a bath. b.is having 9. You look worried. What ...about? d. are you thinking 10) How long ... for me at the airport next Monday? a. will you wait
чвлжсдвлс лд дслвы вд слвыдс
Объяснение:
5. Er ist der Sohn (der Kollege, der Professor, die Frau, der Mann, die Lehrerin, mein Bruder, meine Schwester, der Arzt, dieser Herr, der Schriftsteller).
6. Ich brauche (ein Heft, ein Buch, ein Auto, eine Wohnung, eine Zeitung, eine Tasche, ein Rucksack, ein Fernseher, ein Stuhl, ein Sessel, ein Schreibtisch).
7. Ich habe (ein Freund, ein Sohn, eine Tochter, die Kinder, ein Bleistift, eine Zeitschrift, ein Lehrbuch, ein Artikel, ein Bruder, eine Schwester, eine Kusine).
8. Im Zimmer gibt es (ein Tisch, ein Fernseher, ein Sessel, ein Bett, ein Teppich, ein Schrank, die Blumen, ein Bild, eine Vase, eine Uhr, eine Stehlampe, die Stühle).
9. Er schreibt (der Satz, der Roman, der Artikel, der Brief, die Übersetzung).
10. Dort liegen die Bücher (der Student, der Aspirant, der Lehrer, der Vater, die Schwester, die Lehrerin, das Mädchen, der Junge, die Kinder, der Freund, die Dolmetscherin).
11. Sie wünscht (der Vater, die Mutter, die Eltern, das Mädchen, der Student, die Tochter, der Bruder, der Kollege, die Schwester, der Freund, die Lehrerin, der Junge) viel Glück.
12. Er sagt (das Kind, die Freundin, die Oma, die Freunde, der Mann, die Frau, der Sohn, die Tochter, das Mädchen, der Herr, der Mensch, der Junge, der Lehrer) alles.