Традиционным годом установления республики считается 509 год до н. э.
Однако для первых лет республики, как и для царского периода, мы располагаем более твёрдыми данными лишь при выяснении во о формах общественного устройства.
Царская власть в РИМЕ была заменена теперь властью двух ежегодно избираемых в центуриатных комициях должностных лиц (магистратов) .
Они сначала назывались преторами (предводителями) , а затем консулами и избирались только из среды патрициев. К консулам перешла высшая власть (империй) и основные функции царей, за исключением жреческих обязанностей.
Постепенно наряду с этой высшей магистратурой начали возникать и другие, первоначально ей подчинённые: квесторы, которые, видимо, были преторов по судебным делам, а позже приобрели функции казначеев, и эдилы, которые были преторов по городскому хозяйству.
СЕНАТ не только не утратил своего значения, но, наоборот, стал центральным органом РИМСКОЙ республики.
Он обсуждал все важнейшие во как внутренней, так и внешней политики. До середины IV в. даже законодательные решения народных собраний, видимо, также утверждались СЕНАТОМ.
Избрание высших магистратов только из среды патрициев и патрицианский состав сената - всё это придавало ранней Римской республике ярко выраженный аристократический характер. Патрицианская знать всё более и более замыкалась в привилегированное сословие, противопоставлявшее себя неполноправному плебсу.
II. - Meine Schwester Anna und ihr Mann haben jetzt eine neue Wohnung ;
- Das Haus liegt in der Goethestraße.
- Vor dem Haus ein Garten.
- Die Wohnung liegt im ersten Stock.
- Die Wohnung meiner Verwandten ist eine Dreizimmerwohnung mit Bad.
- Die Wohnung hat alle Bequemlichkeiten: Wasserleitung, Zentralheizung, elektrisches Licht, Gas, Telefon und Rundfunk.
- Die Zimmer sind sehr nett und bequem eingerichtet.
- An der Wand zwischen dem Schrank und dem Fenster steht ein Sofa.
- In der Ecke steht auf einem Tisch ein Fernseher.
- Im Schlafzimmer stehen zwei Betten und ein Kleiderschrank.
- Das Kinderzimmer ist nicht sehr groß.
- In diesem Zimmer stehen die Betten der Kinder, ein Schrank, ein Tisch und moderne Stühle.
- Die Familie ist mit der Wohnung sehr zufrieden.
III. Annas Familie wohnt in der Goethestraße. Die Wohnung liegt im ersten Stock. Ja, das stimmt. Annas Wohnung ist eine Zweizimmerwohnung. Die Wohnung hat alle Bequemlichkeiten: Wasserleitung, Zentralheizung, elektrisches Licht, Gas, Telefon und Rundfunk. Die Zimmer sind sehr nett und bequem eingerichtet. Das Wohnzimmer ist groß und gemütlich. Rechts an der Tür steht ein Schrank. An der Wand zwischen dem Schrank und dem Fenster steht ein Sofa. Vor dem Sofa sind ein Tisch und eine Stehlampe. Im Zimmer gibt es auch einige Sessel und Stühle. Auf dem Fenster sehe ich Blumen. Links steht ein Klavier. In der Ecke steht auf einem Tisch ein Fernseher. Im Schlafzimmer stehen zwei Betten und ein Kleiderschrank. Zwischen den Fenstern an der Wand steht eine Frisiertoilette. Der Spiegel ist groß und schön. Das Kinderzimmer ist nicht sehr groß. Die Familie ist mit der Wohnung sehr zufrieden.