1. Подобрать опр. и неопр. артикли в нужном падеже a) Die Lehrerin wohnt in einem Haus. Das Haus ist groß b) Ich schreibe in einem Heft.Das Heft ist grün c) Er gibt mir einen Kugelschreiber. Der Kugelschreiber ist blau d) Wir lernen in einer Schule. Die Schule gefällt uns e) Er hat ein Mäppchen gekauft. Das Mäppchen ist neu. f) Du liest ein Lehrbuch.Das Lehrbuch ist interessant g) Auf dem Boden liegt ein Lineal.Das Lineal ist rosa. h) Ein Bleistift liegt auf dem Tisch. Ich hebe den Bleistift vom Boden auf. i) Das Mädchen sitzt auf einem Stuhl. Der Stuhl steht in der Mitte unseres Klassenzimmers. j) Im Geschäft steht ein guter Tisch. Ich kaufe den Tisch heute Abend 1) Ich wohne in einem Haus. 2) Du hast ein Heft. 3) Gib mir einen Kugelschreiber bitte. 4 Wir besuchen eine Schule. 5) Er hat ein Mäppchen. 6) Sie nimmt ein Lehrbuch immer mit. 7) Ich benutze Lineal. 8) Er schreibt mit einem Bleistift. 9) Du sitzt an einem Tisch. 10) Sie sitzt auf einem Stuhl
Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg) — 21 апреля (2 мая) 1729, Штеттин, Пруссия — 6 (17) ноября 1796, Зимний дворец, Петербург) — императрица всероссийская (1762—1796). Период её правления часто считают золотым веком Российской империи. Происхождение Родилась София Фредерика Августа Ангальт-Цербстская 21 апреля (2 мая) 1729 года в немецком померанском городе Штеттин (ныне Щецин в Польше). Отец, Христиан Август Ангальт-Цербстский, происходил из цербст-дорнбургской линии ангальтского дома и состоял на службе у прусского короля, был полковым командиром, комендантом, затем губернатором города Штеттина, где будущая императрица и появилась на свет, в курляндские герцоги, но неудачно, службу закончил прусским фельдмаршалом. Мать — из рода Гольштейн-Готторп, приходилась двоюродной теткой будущему Петру III. Дядя по материнской линии Адольф-Фридрих (Адольф Фредрик) с 1751 года был королём Швеции (избран наследником в 1743 г.). Родословная матери Екатерины II восходит к Кристиану I, королю Дании, Норвегии и Швеции, первому герцогу Шлезвиг-Голштейнскому и основателю династии Ольденбургов.
a) Die Lehrerin wohnt in einem Haus. Das Haus ist groß
b) Ich schreibe in einem Heft.Das Heft ist grün
c) Er gibt mir einen Kugelschreiber. Der Kugelschreiber ist blau
d) Wir lernen in einer Schule. Die Schule gefällt uns
e) Er hat ein Mäppchen gekauft. Das Mäppchen ist neu.
f) Du liest ein Lehrbuch.Das Lehrbuch ist interessant
g) Auf dem Boden liegt ein Lineal.Das Lineal ist rosa.
h) Ein Bleistift liegt auf dem Tisch. Ich hebe den Bleistift vom Boden auf.
i) Das Mädchen sitzt auf einem Stuhl. Der Stuhl steht in der Mitte unseres Klassenzimmers.
j) Im Geschäft steht ein guter Tisch. Ich kaufe den Tisch heute Abend
1) Ich wohne in einem Haus.
2) Du hast ein Heft.
3) Gib mir einen Kugelschreiber bitte.
4 Wir besuchen eine Schule.
5) Er hat ein Mäppchen.
6) Sie nimmt ein Lehrbuch immer mit.
7) Ich benutze Lineal.
8) Er schreibt mit einem Bleistift.
9) Du sitzt an einem Tisch.
10) Sie sitzt auf einem Stuhl