Beibekuchen? tak
lektion &
ma
б. знаете, как приготовить reibe
называют в германии карто
дьи. составьте предложени
глаголы в форме präteriton
рецепт.
и картофельные ол
wения. используйте
steritum и получите
кения. иные а
&
2) прибави
примечани
несколько
wa
schüssel reiben – ich rieb
ich rieb rohe
3) в предло
ich
ein typisch deutsches essen
eine kartoffel reiben
такая констр
aus dem teig nehmen
chen pfeffer zu dem to
aem
anz kleine stücke schneiden
teig geben
0 0 0 0 0 0
образец:
rohe kartoffeln in eine schüssel -
kartoffeln in eine schüssel.
für jeden reibekuchen eine kartoffel
mit einem esslöffel das wasser aus de
dann ein ei, salz und ein bisschen pf.
eine zwiebel in ganz kleine stücke si
alles gut durchmischen
genug öl in einer pfanne ganz heiß me
dann für jeden reibekuchen einen esslöffel t.
legen
den teig ein wenig platt? drücken
sehen: ist eine seite schön knusprig braun?
dann den reibekuchen auf die andere seite w
ihn genauso schön knusprig braten
e ganz heiß machen
образец:
slöffel teig in das öl
hör mal, a
das schon g
uf die andere seite wenden
1 drü platt — примни рукой
Wir haben in unserer Schule eine wunderbare Tradition – unseren Schulmarkt!
Jeder Schüler bringt etwas Schönes mit.
In diesem Jahr war es besonders toll.
Manche Schüler haben interessante Bücher gebracht.
Andere Schüler haben Spielzeuge für unsere Schulanfänger selbst gebastelt.
Die Mädchen haben gestickte und gestrickte Sachen mitgebracht.
Das haben sie selbst gemacht.
Einige haben selbst Kuchen und Kekse gebacken.
Ich finde es toll, dass es solche Schulmärkte gibt.
Schade, dass es solche Schulmärkte nur einmal im Jahr gibt!
В нашей школе есть прекрасная традиция — наша школьная ярмарка!
Каждый ученик приносит что-нибудь замечательное!
В этом году было особенно здОрово!
Некоторые ученики принесли интересные книги.
Другие ученики сделали для первоклассников своими руками игрушки.
Девочки принесли вышитые и связанные вещи. Они их сделали сами.
Некоторые сами испекли пирог и печенье.
Я считаю замечательным, что существуют такие школьные ярмарки.
Жаль, что такие школьные ярмарки проводятся только один раз в год!