In vielen Ländern feiert man Weihnachten am 25. Dezember. In der Adventszeit bereitet man sich schon auf Weihnachten vor. Man besucht Weihnachtsmärkte. Dort kauft man Tannenbäume, Kerzen, Spielzeuge und Süßigkeiten. Im Advent zündet man sonntags eine Kerze an. Am Heiligen Abend geht man zum Gottesdienst in die Kirche. Weihnachten feiert man im Familienkreis.
Во многих странах Рождество празднуется 25 декабря. Во время Адвента (время перед Рождеством) уже готовятся к Рождеству. Посещаются рождественские ярмарки. Там покупают елки, свечи, игрушки и сладости. Во время Адвента зажигают по воскресеньям одну свечу . В канун Рождества (на Святой Вечер) идут в церковь на богослужение. Рождество празднуется в кругу семьи.
Jean Edouard kommt aus Frankreich. Er hat sich für den Umzug nach Deutschland entschieden. Jean wusste, dass er Probleme mit der deutschen Sprache haben wird. Er hat Deutsch in der Schule vor vielen Jahren gelernt. Jean hat aber eine Freundin, die in der Stadt Mannheim studiert. Ihre Eltern sprechen sehr gut Deutsch und konnten Jean bei der Anmeldung in Deutschland helfen. Jean kommuniziert viel mit deutschen Muttersprachlern, sieht auch viel fern. Dokumentarfilme und bekannte Serien helfen ihm seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Er vergleicht die Mentalität von Deutschen und Franzosen. Ihm gefällt die flache Hierarchie in deutschen Betrieben. Die Deutschen stehen aber früh auf, was ihm nicht gefällt, denn er schläft gern länger. In Frankreich beginnt man nicht so zeitig zu arbeiten. Ihn wundert, dass es auf den deutschen Autobahnen kein Tempolimit gibt. Er findet es zu gefährlich, wenn man an den Baustellen zu schnell fährt. Jean wundert sich, wie regelgerecht deutsche Fußgänger sind.