1. Man muss viel arbeiten, ... gute Kenntnisse zu bekommen.
c) um;
2. Ich spreche mit …
b) meinem Freund
3. Niemand …, ob Hans heute zum Unterricht kommt.
b) weiß
4. Die Pause wird 15 Minuten … .
a) dauern
5. Im Winter wird es schon um 17 Uhr … .
a) dunkel
6. Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr. Ich … früh aufstehen.
c) muss
7. Das Kind … vom Stuhl gefallen.
c) ist
8. Wie geht es Ihnen?
d) Danke, gut
9. Wir lernen einige Gedichte … Goethe auswendig.
b) von
10. Dieses Haus ist … als jenes.
b) höher
11. Er… die Zeitungen in den Bücherschrank
b) legt
12. Die Pause dauerte eine … .
a) Stunde
13. Ich bin heute früh … .
a) aufgestanden
14. Ich … dieses Buch gelesen.
c) habe
15. Er ruft mich immer an, … Briefe … schreiben.
a) statt …zu
Der achte März ist ein populärer Feiertag in Russland. Am achten März
bekommen russische Frauen schöne Blumen, große und kleine Geschenke..
Das ist ein allgemeiner Feiertag für junge Mädchen, Frauen und ältere
Damen. In den russischen Schulen begeht man diesen frohen Tag mit netten
Blumen und guten Glückwünschen. Das ist ein arbeitsfreier Tag.