A) um...zu... 1. Ich fahre heute früher ins Institut, um mit unserem Dozenten zu sprechen. 2. Er geht in die Bibliothek, um die Bücher für seinen Sohn zu nehmen. 3. Du musst das Wörterbuch nehmen, um diesen Artikel richtig zu übersetzen. 4. Meine Frau und ich gehen heute ins Kaufhaus, um einen Fernseher zu kaufen. 5. Ich muss früh aufstehen, um meinen Sohn in die Schule zu bringen.
b) statt...zu... 1. Er fährt Ende Oktober in Urlaub, statt im Juni zu fahren. 2. Du siehst die Zeitung durch, statt diesen Artikel zu lesen. 3. Er arbeitet oft am Abend, statt sich auszuruhen. 4. Wir steigen an der U-bahnstation aus, statt mit unseren Freunden weiterzufahren.
c) ohne...zu... 1. Ich kann nicht wegfahren, ohne meine Freunde zu besuchen. 2. Sie können nicht zu diesem Arzt gehen, ohne ihn anzurufen. 3. Ich kann nicht zu Bett gehen, ohne diesen Text zu übersetzen. 4. Das Kind kann nicht einschlafen, ohne den Eltern "Gute Nacht" zu sagen. 5)Er kann nicht auf Urlaub gehen, ohne seine Arbeit zu beenden.
1. mein – ich 9. seiner – er/es
2. ihr – sie 10. unserer – wir
3. seinem – er/es 11. euer – ihr
4. Ihrem – Sie 12. deine – du
5. deiner – du 13. Ihrer – Sie
6. Ihr – Sie 14. eurem – ihr
7. unseres – wir 15. meines – ich
8. ihren – sie 16. deiner – du
2.1. Wie alt ist sein Bruder?
2. Meine Mutter ist jung.
3. Ihr Vater ist Architekt.
4. Was ist euer Onkel von Beruf?
5. Was ist eure Tante von Beruf?
6. Unsere Geschwister sind noch klein.
7. Deine Schwester macht gern Sport.
8. Wo studiert dein Bruder?
9. Unsere Familie ist groß.
10. Sind das Ihre Eltern?