langjährige erfahrungen mit der ausbildung von kindern mit behinderungen in den aktivitäten der methodischen vereinigungen, in seminaren, konferenzen, sowohl auf der ebene der bildungseinrichtung als auch auf der städtischen und republikanischen ebene aus. ich teile auch erfahrungen mit meinen eltern und studenten. in seiner arbeit benutze ich moderne technologien. ausgezeichnet mit ehrenurkunden, zertifikaten.
vierzehn jahre arbeite ich in der schule mit besonderen und sehr geliebten kindern. ich versuche immer freundlich und reaktionsschnell mit jungs und kollegen zu sein. ich habe es nie bereut, dass ich eine korrekturausbildung erhalten habe, weil es mir erlaubt hat, vielen familien zu helfen. oft legen die eltern keine bedeutung bei, rechtzeitig mit der behandlung und dem training zu beginnen. mein wissen und meine pädagogische hilfe helfen dabei, den richtigen weg für die entwicklung kleiner kinder mit behinderungen zu finden: sie zeigen, wie sie erziehen können, was und wie sie lehren können. in gesprächen mit meinen eltern teile ich erfahrung und kann genau sagen, dass die schwierigkeiten, mit denen eine familie konfrontiert ist, ein kind mit behinderungen erzieht, gelöst sind und es viele spezialisten gibt, die immer zur rettung kommen und in der nähe sein werden. in diesen momenten geben meine worte kraft und helfen der familie, am morgen sicherer zu werden.
ein defektologe ist einer der wichtigsten, verantwortungsbewussten, gefragten berufe. ich liebe meine harte, aber notwendige und interessante arbeit. ich bin stolz auf meinen beruf!
1. Das sind Zitronen. Die Zitronen sind sauer.
2. Ich brauche ein Wörterbuch.
3. Beethoven war Komponist. Er war ein berühmter Komponist.
4. Die Nachtigall ist ein Vogel, der Löwe ist ein Raubtier.
5. Wladiwostok ist eine Hafenstadt. Es ist die groβe Hafenstadt.
6. Im Zimmer gibt es ein Sofa. Das Sofa ist alt.
7. Wir brauchen Lehrbücher.
8. Beim Frühstück trank der Vater gewöhnlich Kaffee.
9. Nicht alle Menschen essen Fisch gern.
10. Der Lehrer betritt das Auditorium und der Unterricht beginnt.
11. Er kommt heute spät nach Hause.
12. Mein Onkel wohnt in London.
13. Wo arbeitet Herr Schulze?
14. Er bekommt oft Briefe.
15. Eva kauft ein Kleid. Das Kleid gefällt ihr gut.
16. Die Frage des Professors ist schwer.
17. Die Sonne schneint heute hell.
18. Sie arbeitet als Krankenschwester.
19. Ich bin hungrig wie ein Wolf.
20. Sein Vater ist ein erfahrener Ingenieur.