1. Meine Sommerferien waren wirklich schön. Ich erlebte viel Neues und Interessantes, besuchte München und Wien, fotografierte viel, lernte neue Menschen und ihre Kultur kennen. 2. Im Sommer badeten die Kinder im See. Max tauchte, Helga rutschte, Thomas und Anton spielten am Strand Ball. 3. In den Sommerferien besuchten wir unsere Großeltern. Die Großeltern arbeiteten viel auf dem Feld und brauchten unsere Hilfe. Ich fütterte Enten und Gänse, mein Bruder sammelte Erdbeeren. 4. Meine Freundin Lena war in den Bergen. Das Wetter war dort schön. Sie zeltete, kochte, kletterte. Am Abend erzählten die Freunde lustige Geschichten. Das machte wirklich Spaß!
1. Napoleon … über fast ganz Europa.
c) gebot
2. Der Schweiß … ihm von der Stirn.
c) rennt
3. Wir hatten mal den Verdacht, daß jemand Geld aus der Wirtschaftskasse … .
b) entwendet hat
4 Durch seine Erziehung … er zu einem Wunderkind.
c) wurde
5. Du … auf der Stelle nach Hause kommen!
b) sollst
6. Der Zuwachs … Asylanten ist eine Folge politischer Krisen.
c) an
7. Paul kommt punkt … 7 Uhr.
b) um
8. Er kam gestern Hause um 6 Uhr.
b) nach
9. Wieviel Freunde besuchen das Restaurant? - Не понятен вопрос!
a) drei
b) zwei
c) vier
10. Das Auto steht … dem Haus.
c) hinter
11. der Ferien reisen wir viel.
a) in
12. Ich bin Student(in) des Instituts … Finanzmanagement.
c) für
13. Ich gehe jetzt in (der Lesesaal).
d) den Lesesaal
14. Sein Freund isst Schnitzel mit (отварным картофелем) gern.
a) Salzkartoffeln
15. Sollen wir (diese Straße) entlang gehen?
b) diese Straße