Moskaus größte Attraktion (1) Rädern war bisher die Metro. Doch nun
bekommt sie Konkurrenz. Und was für eine! In der Nagatino-Aue südlich des
Stadtzentrums entsteht ein Vergnügungspark, der den (2) hat, in einer Liga
mit Disneyland & Co. zu spielen. Bereits im Herbst soll als „Trauminsel“ getaufte
Anlage (3) allein 27 Fahrgeschäften fertig sein. Man befinde sich auf der
„Zielgeraden“, meldete die Unternehmensgruppe Regiony Mitte Juni auf der
offiziellen Webseite Dreamisland.ru. Sie (4) den Indoor-Themenpark, der
neben Lotte World Seoul und IMG Worlds of Adventure Dubai (5) der drei
weltgrößten sein soll, errichten. Als Investitionssumme wurden 1,5 Milliarden USDollar genannt. Vergnügungsparks in St. Petersburg und Jekaterinburg sollen
(6).
Die „Trauminsel“ ist als Spaß für die gesamte Familie (7) und bietet den
Besuchern acht Themenbereiche an, die sich an erfolgreichen Animationsfilm- und
anderen Figuren orientieren, (8) die Ninja Turtles, die Schlümpfe und Hello
Kitty. Dafür wurden Lizenzvereinbarungen mit den Rechteinhabern (9), so
etwa mit Sony Pictures für „Hotel Transsilvanien“. Leider (10) es keine
russischen Trickfilmhelden zu bestaunen geben. Die Zusammenarbeit mit dem
Studio Sojusmultfilm („Nu, pogodi!“, „Tscheburaschka“, „Joschik w tumane“ und
andere) (11) leider nicht zustande. Unter dem Dach des Vergnügungsparks,
(12) Eingangsfront stark an Disneyland erinnert, gibt es zudem eine
„Promenade“ mit Geschäften und Gastronomie, im Außenbereich einen
Landschaftspark, einen Konzertsaal und ein Hotel. Das gesamte (13) beläuft
sich auf 100 Hektar.
Angelegt wird diese neue Moskauer Sehenswürdigkeit mit einer (14) von
zwölf Millionen Besuchern im Jahr auf dem früheren Park „60 Jahre Großer
Oktober“. Die nächstgelegene Metrostation ist Technopark. Für den Standort,
(15) bis vor einigen Jahren auch ein Passagierhafen an der Moskwa betrieben
wurde, hat die Stadt lange (16) einer neuen Nutzung gesucht. Im (17)
waren unter anderem eine Formel-1-Strecke und ein Wolkenkratzer namens
„Kristallinsel“, entworfen von Stararchitekt Norman Foster. Die Projekte wurden
jedoch immer verworfen, (18) man sich 2014 für die „Trauminsel“
(19). Zwei Jahre später begannen die Bauarbeiten.
Die gesamte Gegend, von der Moskwa in einer großen Schleife umschlossen, wird
seit Jahren großflächig rekultiviert und umgestaltet. Zu Sowjetzeiten befand sich
hier das riesige Automobilwerk SIL. Dessen (20) wurden vor einigen Jahren
aufgegeben
2) Der Vater hat im Laden Aepfel gekauft.
3) Im Unterricht hat der Lehrer nur Deutsch gesprochen.
4) Hat es gestern geschneit?
5) Wer hat dieses Buch geschrieben?
6) Hast du diesen Film gesehen? (Ты видел этот фильм?)
7) Oma und Opa haben frueher im Dorf gewohnt.
8) Am Abend habe ich Komputer gespielt.
9) Die Blumen sind schnell gewachsen und aufgeblueht.
10) Er hat uns zum Geburtstag eingeladen.
11) Der Hase ist in den Wald gerannt.