a)
1. Badest du gern im Sommer? 2. Wo arbeitet dein Vater? 3. Wer rechnet gut? 4. Warum antwortet ihr nicht? 5. Ihr wartet auf die Ferien. 6. Die Kinder baden im Fluss. 7. Sie (ед. ч.) arbeitet im Garten. 8. Er redet viel. 9. Der Lehrer antwortet auf die Frage. 10. In Mathematik rechnet ihr viel. 11. Er wartet nicht gern.
12. Das Kind arbeitet fleißig im Unterricht.
б)
1. Wie heißt du? 2. Tanzen Sie gern? 3. Wo sitzt du in der
Klasse? 4. Kater Murr faulenzt den ganzen Tag. 5. Reist ihr viel? 6. Die Kinder sitzen vor dem Fernseher. 7. Heißt deine
Schwester Anna? 8. Im Sommer reisen wir. 9. Sonntags faulenze
ich. 10. Du tanzt gut. 11. Der Kater von Markus heißt Murr.
12. Kater Murr sitzt oft am Fenster.
Die Ukraine
Die Ukraine ist meine Heimat. Das ist ein großes und schönes Land. Die Fläche der Ukraine beträgt 603,7 km² (sechshundertdreitausend Koma sieben Quadratkilometer). Hier leben etwa 42 Millionen Menschen. Die meisten davon sind die Ukrainer. Der Staat ist in 24 Gebiete geteilt. Die Hauptstadt ist Kyjiw. Seit 1991 ist die Ukraine unabhängig. Die Ukraine grenzt an Russland, Weißrussland, Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und die Republik Moldowa. Der größte Fluss ist der Dnipro. Der höchste Berg heißt der Howerla in den Ostkarpaten.