Im Sommer gehen die Schuler nicht in die Schule. Sie haben Sommerferien, die drei Monate dauern. Die Kinder mussen nicht fruh aufstehen, keine Hausaufgaben machen und nichts fur die Schule vorbereiten. Deshalb gefallen ihnen die Sommerferien.
Ich habe gerne Sommerferien, weil ich dann viel Freizeit habe. An hellen Sommermorgen bleibe ich niemals lange im Bett. Nach dem Aufstehen gibt es ein leckeres Fruhstuck. Danach spiele ich drau?en mit Freunden. Wenn es regnet, spiele ich Computer oder mit Lego. Manchmal gehe ich nachmittags mit Freunden ins Kino oder spiele im Hof einfach Fu?ball.Jeden Sommer fahre ich aufs Dorf, um meine Gro?eltern zu besuchen. Ich helfe ihnen im Garten oder passe auf ihre Kucken und Enten auf. Im Dorf mache ich oft weite Radtouren mit meinem Vater. Manchmal fahren wir zum Angeln an den Fluss. Mir gefallt es, morgens an den Strand zu gehen, wenn es noch nicht so hei? ist. Ich schwimme, sonne mich und spiele mit den Freunden am Flussufer.
Im Sommer gehen die Schuler nicht in die Schule. Sie haben Sommerferien, die drei Monate dauern. Die Kinder mussen nicht fruh aufstehen, keine Hausaufgaben machen und nichts fur die Schule vorbereiten. Deshalb gefallen ihnen die Sommerferien.
Ich habe gerne Sommerferien, weil ich dann viel Freizeit habe. An hellen Sommermorgen bleibe ich niemals lange im Bett. Nach dem Aufstehen gibt es ein leckeres Fruhstuck. Danach spiele ich drau?en mit Freunden. Wenn es regnet, spiele ich Computer oder mit Lego. Manchmal gehe ich nachmittags mit Freunden ins Kino oder spiele im Hof einfach Fu?ball.Jeden Sommer fahre ich aufs Dorf, um meine Gro?eltern zu besuchen. Ich helfe ihnen im Garten oder passe auf ihre Kucken und Enten auf. Im Dorf mache ich oft weite Radtouren mit meinem Vater. Manchmal fahren wir zum Angeln an den Fluss. Mir gefallt es, morgens an den Strand zu gehen, wenn es noch nicht so hei? ist. Ich schwimme, sonne mich und spiele mit den Freunden am Flussufer.
Соотнесите части предложений.
1. Die Nazis kamen c) 1933 an die Macht.
2. In den Konzentrationslagern - ... f) wurden Millionen Menschen ermordet.
3. Im Zweiten Weltkrieg gab es - a) über 50 Millionen Tote.
4 Von 1961 bis 1989 war - ... b) Berlin durch eine Mauer geteilt.
5. Von 1945 bis 1989 verlief - g) eine Grenze zwischen Ost- und Westeuropa.
6. Das Grüne Band ist ein - h) ganz besonderes Umweltschutzprojekt.
7. Ein besonderes Stück Natur - ... e) wird zum historischen Denkmal.
8 Das Grüne Band soll vom Adriatichen Meer - ... d) bis zur Barentssee gehen.