М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
igor6677
igor6677
17.10.2020 20:31 •  Немецкий язык

II. Forme die Sätze um, verwende Präteritum Passiv.

1. Mein Freund besucht mich oft.
1.

2. Wir verbringen Ferien gern im Freien.
2.

3. Vor dem Schlafengehen höre ich Musik.
3.

4. Wir trinken einen heißen Tee.
4.

5. Man sieht abends gern fern.

👇
Открыть все ответы
Ответ:
gta518
gta518
17.10.2020
Hallo lieber Nikolaus!
Ich freue mich so sehr, dass Du zu mir kommst! Ich war ein gutes Mädchen - ich habe gute Noten in der Schule bekommen und habe zu Hause meinen Eltern geholfen. Ich war nicht böse, gemein oder faul!
Ich warte auf dich! Meine Stiefel sind sauber geputzt, wenn Du kommst.
Deine (имя дочки).

перевод текста:
Привет, дорогой Николаус! 
Я так рада, что ты ко мне придешь! Я была хорошей девочкой - я получала в школе хорошие оценки и дома родителям. Я не была злой, бессовестной и ленивой!
Я тебя очень жду! Когда ты придешь, мои сапоги будут чистыми.
Твоя

PS: Чистые сапоги - дети их ставят в прихожей или возле камина (если он есть) и Николаус в ночь с 5 на 6 декабря кладет в сапоги угощение или маленькие подарки.
4,8(81 оценок)
Ответ:
mashaa2660
mashaa2660
17.10.2020

1.

1. Eine Dame (Nom.) fragt mich an der Haltestelle (Dat.), wie sie zum Stadtzentrum (Dat.) kommt.


2. Der Chef (Nom.) begrüßte herzlich die Gäste (Akk.) der Firma (Gen.).


3. Du kannst in die Stadtmitte (Akk.) mit einem Bus oder mit einer Straßenbahn (Dat.) fahren.


4. Die Mutter (Nom.) des Mädchens (Gen.) arbeitet in einem Büro (Dat.) im Zentrum (Dat.) der Stadt (Gen.).


5. Der Staat (Nom.) muß immer für die Bürger (Akk.) sorgen.



2.


Nom. die Tafel, der Bruder, das Mädchen, der Held, die Bücher

Gen. der Tafel, des Bruders, des Mädchens, des Helden, der Bücher

Dat. der Tafel, dem Bruder, dem Mädchen, dem Helden, den Büchern

Akk. die Tafel, den Bruder, das Mädchen, den Helden, die Bücher

3.

1. Der Gesunde und der Kranke haben nicht gleiche Gedanken.

2. Der Arzt verschreibt dem Kranken eine Arznei.

3. Der Zustand des Kranken ist nicht so schlecht, sagt der Doktor.

4. Die Kollegen von Siegfried besuchen den Kranken im Krankenhaus.

4.

1. Das Zimmer des Bruders ist hell und warm.

2. Die Bibliothekarin empfählt den Schülern neue Bücher und Zeitschriften.

3. Der Inhalt des Romans ist sehr interessant.

4. Johann Amadeus Mozart ist Deutsche, die Musik des Komponisten ist aber in der ganzen Weit bekannt und beliebt.

5. Die Industrie und die Landwirtschaft des Landes sind hoch entwickelt.

4,5(57 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ