Die Kontrollarbeit № 1 zum Thema «Das Alltagsleben der Jugendlichen in Deutschland und in Russland. Was gibt es alles?».
/.Setzt bitte die unten angegebenen Wörter ein.
In der deutschen Oberstufe wählen die Schüler selbst …. und ….. . Es gibt hier keine traditionellen Noten. …der Schüler werden mit Punkten …. Für … zum Abitur soll jeder Schüler eine bestimmte Anzahl von Punkten haben. In einigen Fächern schreiben die Schüler….Nach der 13. Klasse machen die Schüler in Deutschland …. So heißt die Abschlussprüfung im Gymnasium.
Klausuren, die Grundkurse, das Abitur, bewertet, die Leistungskurse, die Zulassung, die Leistungen
//.Bildet Sätze mit der Konjunktion damit oder mit der Infinitivgruppe um…zu.
1. Der Lehrer wiederholt den Satz. Die Schüler können ihn aufschreiben.
2. Der Mann macht jeden Morgen Gymnastik. ER will sich gut fühlen.
3. Ich nehme meine Schwester ins Kino mit.Sie kann diesen Film ansehen.
4. Das Mädchen bringt Wasser. Es will die Blumen gießen.
5. Wir gehen am Sonntag ins Theater. Wir hören eine neue Oper an.
6. Der Schriftsteller arbeitet an einen Buch. Die Leser können es lesen.
7. Die Eltern machen alles. Ihr Kind ist gesund.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Ihre Anzeige im Sächsischen Generalanzeiger gelesen und interessiere mich für einen Praktikumsplatz in einem Ihrer großen Hotels. Ich habe dieses Jahr die Matura abgelegt. Im nächsten Jahr möchte ich eine Ausbildung zum Tourismusfachwirt beginnen. Das Jahr bis zu diesem Zeitpunkt möchte ich nutzen, um praktische Erfahrungen im Bereich Hotellerie zu sammeln. Ein Praktikum in einem größeren Hotel wäre deshalb für mich besonders interessant, weil ich dabei die Möglichkeit hätte, die verschiedensten Tätigkeiten kennen zu lernen. Wie Sie meinen Zeugnissen entnehmen können, spreche ich auch Englisch und Französisch.
Das Praktikum könnte ich Anfang Oktober antreten, eventuell auch früher.
Für eine baldige Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen