М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
secret213p089no
secret213p089no
10.02.2022 20:01 •  Немецкий язык

а) Повторите склонение притяжательных местоимений (§11).
Запишите окончания прилагательных после неопределенного артикля и
притяжательных местоимений в Akkusativ:
einen (meinen) kleinen Puff;
ein (mein) kleines Zimmer;
eine (meine) kleine Kiiche.
b) Ubersetzen Sie folgende Satze. (Переведите следующие предложения).
Обратите внимание на окончание прилагательных
1. In unserem Haus gibt es einen modemen Fahrstuhl. 2. In meinem
Zimmer gibt es ein breites Bett, einen modernen Toilettentisch und einen
bequemen Puff. 3. In unserem Esszimmer gibt es einen groBen ovalen
Esstisch. 4. In unserer Wohnung gibt es ein modemes Bad und eine groBe
Ktiche. 5. Wo steht dein neuer Schreibtisch?

👇
Открыть все ответы
Ответ:
juliagolub2015
juliagolub2015
10.02.2022

Stefan: Herr und Frau Klein, Sie sind neue hier. Woher kommen Sie?

Herr Klein: Wir kommen aus Deutschland, aus Konstanz.

Frau Klein: Ja, das ist eine kleine Stadt an der Grenze zur Schweiz.

Stefan: Was unterrichten Sie?

Herr Klein: Ich unterrichte Latein und meine Ehefrau unterrichtet Deutsch.

Stefan: Wie finden Sie unsere Schule?

Frau Klein: Eure Schule gefällt uns sehr. Das Schulgebäude ist neu und modern. Die Lehrkräfte sind gut ausgebildet und die Schüler und Schülerinnen sind begabt und fleißig.

Stefan: Danke schön! Und in welchen Ländern haben Sie schon unterrichtet?

Herr Klein: Wir haben bis jetzt in Österreich, in der Schweiz und in den USA unterrichtet.

Stefan: Was ist Ihr Hobby?

Frau Klein: Oh, das ist eine gute Frage. Ich bin eine große Theaterfreundin.

Herr Klein: Und ich wandere gern in den Bergen und mag Rad fahren.

Stefan: Viele Dank für Ihr Interview.

Herr Klein/Frau Klein: Danke schön, ebenfalls.

4,5(51 оценок)
Ответ:
mashaa2660
mashaa2660
10.02.2022

1.

1. Eine Dame (Nom.) fragt mich an der Haltestelle (Dat.), wie sie zum Stadtzentrum (Dat.) kommt.


2. Der Chef (Nom.) begrüßte herzlich die Gäste (Akk.) der Firma (Gen.).


3. Du kannst in die Stadtmitte (Akk.) mit einem Bus oder mit einer Straßenbahn (Dat.) fahren.


4. Die Mutter (Nom.) des Mädchens (Gen.) arbeitet in einem Büro (Dat.) im Zentrum (Dat.) der Stadt (Gen.).


5. Der Staat (Nom.) muß immer für die Bürger (Akk.) sorgen.



2.


Nom. die Tafel, der Bruder, das Mädchen, der Held, die Bücher

Gen. der Tafel, des Bruders, des Mädchens, des Helden, der Bücher

Dat. der Tafel, dem Bruder, dem Mädchen, dem Helden, den Büchern

Akk. die Tafel, den Bruder, das Mädchen, den Helden, die Bücher

3.

1. Der Gesunde und der Kranke haben nicht gleiche Gedanken.

2. Der Arzt verschreibt dem Kranken eine Arznei.

3. Der Zustand des Kranken ist nicht so schlecht, sagt der Doktor.

4. Die Kollegen von Siegfried besuchen den Kranken im Krankenhaus.

4.

1. Das Zimmer des Bruders ist hell und warm.

2. Die Bibliothekarin empfählt den Schülern neue Bücher und Zeitschriften.

3. Der Inhalt des Romans ist sehr interessant.

4. Johann Amadeus Mozart ist Deutsche, die Musik des Komponisten ist aber in der ganzen Weit bekannt und beliebt.

5. Die Industrie und die Landwirtschaft des Landes sind hoch entwickelt.

4,5(57 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ