Ich habe kein Geld deshalb reise ich nicht an die See. 2) Sie will in Deutschland arbeiten, deshalb lernt sie Deutsch. 3) Er hat eine nette Freundin gefunden, deshalb ist er froh. 4) Dein Haus ist alt, deshalb musst du es renovieren. 5) Ein Arzt kann den Menschen helfen, deshalb ist mein Bruder Arzt geworden. 6) Ich Höre gern klassische Musik, deshalb gehe ich gern ins Konzert. 7) Es hat am Sonntag geregnet, deshalb konnten wir keine Wanderung machen. 8) Ich war noch nie in Berlin, deshalb fahre ich nächstes Jahr hin. 9) Ich kenne mich in München nicht aus, deshalb habe ich mir einen Stadtplan gekauft.
München ist die Hauptstadt Bayerns.Der 800 jährige Geschichte der Stadt hat einen historischen Charakter bis heute bewahrt. Doch trotzdem ist München modern und jung.
München zählt zwar 1,3 Millionen Einwohner und ist 310 Qadratkilometr groß. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt kann man zu Fuß schaffen.München hat die Altstadt zur Fußgängerzone gemacht. Die Türme, der „Alte Peter“, die Frauenkirche, das Neue Rathaus- weisen den Weg ins Herz der Stadt, zum Marienplatz. In seiner Mitte steht die Mariensäule. Von hier führt der Weg zum größten Geschäftsviertel der Stadt- der Kaufingerstraße, der Neuhauserstraße und in anderer Richtung zur Maximillianstraße, der Hauptstraße der Stadt. Beim Spazierengehen kann man Sprachen aus aller Welt hören, denn München ist Deutschlands Fremdverkehrsmetropole und eine internationale Stadt. Hier leben über 200000 Ausländer: Künstler, Kaufleute, Studenten, Gastarbeiter. Kein Wunder also, dass es in München Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt gibt.Doch genießt man erst einmal die bayerischen Spezialitäten:Weiswurste, mit Brezen, Schweinshaxn mit Kohl,am besten in einem der vielen Biergarten unter schattigen Kastanien.
я зовсім на розумію