Der Herbst ist die Zeit, sich von der Wärme und der Ankunft des kalten Wetters zu verabschieden.
Mit jedem Tag wird deutlicher, wie sich die Tage verkürzen.
Die Sonne geht später über dem Horizont auf und geht früher unter, und mit jedem folgenden Tag erwärmt sie sich schwächer.
Abends wurde es merklich kälter.
Häufiger regnet es und kalte Winde wehen.
Nur die Sonne schien und erwärmte sich, als plötzlich ein starker Wind auftauchte, Wolken den Himmel bedeckten und ein leichter Regen begann.
Der Herbst im Wald ist besonders schön.
Lesen Sie den goldenen Herbst im Wald.
Ich wollte einen Aufsatz zum Thema Herbst in mein Tagebuch schreiben.
Übung 1.
1. Er … in Wien.
b) ist;
2. Das ist meine…
b) Oma;
3. Lina … einen Computer.
c) hat.
4 13 -
c) dreizehn.
5. Das ist Alex. … Mutter ist Lehrerin.
b) seine;
6. wohnen –
b) ich wohne, er wohnt
7. Du wohnst …
b) in der Ukraine;
8. Wem … du dein Wörterbuch?
a) gibst;
9. … Sie Deutsch, Frau Ecker?
b) sprechen;
10. Das Jahr hat … Jahreszeiten.
b) vier;
11. Im Winter ist es …
a) kalt;
12. Welche Kleidung … er?
b) mag;
Übung 2.
1. Er trägt gern Hosen.
2. Meine Familie ist nicht sehr groß.
3. Am Mittwoch spiele ich Computer.
4 Das Gras ist grün.
5. Wo leben viele Tiere? - Im Wald.
6. Der Monat März ist der erste Frühlingsmonat.