М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
dashutka20032
dashutka20032
10.05.2020 01:40 •  Немецкий язык

ZWEI NACHBARN Auf dem Lande lebten einmal zwel Nachbam, Herr Meier und Herr Schulze Herr Meier
war ein großer Bocherfreund. Herr Schulze war ein großer Blumenfreund, Rines Abends ging
Herr Schulze, der Blumenfreund, zu seinem Nachbam, dem Bocherfreund, und bat ,Herr Meier,
geben Sie mir bitte ein Interessantes Buch, Ich möchte Icson",
Herr Meier, der Bacherfreund, erklarte aber: Ich gebe meine Bochor niemand. Wenn
Sie aber lesen wollen, kommen Sie zu miri In meinem Haus konnen Sie ruhig sitzen und lesen"
Nach drei Tagen wollte Meier seinen Oarten gießen. Er konnte aber seine Gießkarine
nicht finden. Da ging er zu seinem Nachbar und bat Lleber Herr Schulze, Ich kann meing
Gießkanne nicht finden können Sie mir nicht ihre Oleßkanne goben? Ich möchte die Boete
gicllen"
Herr Schulze, sein Nachbam, antwortete: Uleber Here Meier, Ich gebe meine Gießkanne
niemand. Wenn Sie aber gleben wollen, kommen Sie zu mir, in meinem Garten können Sie ruhig
alle meine Blumen gießen":
Allahummah ZWC Nasibarn
Falsch odernisht
1.In der Stadtleben wel Nachbarn, Herr Meier und Herr Schulze
2 Herr Müler wur ein großer Buchertleund,
3. Here Schulz war ein groller Blumentround,
4 Am Sonntag ging Herr Schulze zu seinem Nachbar
5 Herr Schulze bat Herr Meier um ein interessantes Buch
6 Herr Meier gibt vielen Menschen sein Bocher,
2 Nach funf Tagen wollte Herr Meler seinen Garten gicllen.
8. Er hatte keind Olekanne,
9 Herr Meier bei seinen Freund um die Gießkanne,
10. Sein Freund crfullte keing Bitta.​

👇
Ответ:
Фёкла11
Фёкла11
10.05.2020

1. In der Stadt leben zwei Nachbarn, Herr Meier und Herr Schulze .

falsch

2 Herr Meier war ein großer Bücherfreund.

richtig

3. Herr Schulze war ein großer Blumenfreund.

richtig

4 Am Sonntag ging Herr Schulze zu seinem Nachbar .

falsch

5 Herr Schulze bat Herrn Meier um ein interessantes Buch .

richtig

6 Herr Meier gibt vielen Menschen seine Bücher.

falsch

2 Nach fünf Tagen wollte Herr Meier seinen Garten gießen.

falsch

8. Er hatte keine Gießkanne.

richtig

9 Herr Meier bat seinen Freund um die Gießkanne,.

richtig

10. Sein Freund erfüllte keine Bitte.​

richtig

4,6(40 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
degtyarenko1999
degtyarenko1999
10.05.2020
Präsens:
Der Mann fährt nach Moskau und holt ein Ticket ab. 
Das Kind liest ein Buch und bleibt zu Hause. 
Die Frau schreibt einen Brief und isst ein Brötchen. 
Er spricht Deutsch und hilft ein Buch zu übersetzen. 
Die Studenten nehmen Bücher und in einer Mensa zu Mittag essen. 
Der Bibliothekar gibt Bücher und trinkt Kaffee. 
Er isst Eis gern und wäscht sich die Hände.

Präteritum
Der Mann fuhr nach Moskau und holte ein Ticket ab. 
Das Kind las ein Buch und blieb zu Hause. 
Die Frau schrieb einen Brief und aß ein Brötchen. 
Er sprach Deutsch und half ein Buch zu übersetzen. 
Die Studenten nahmen Bücher und in einer Mensa zu Mittag aßen. 
Der Bibliothekar gab Bücher und trank Kaffee. 
Er aß Eis gern und wusch sich die Hände.

Perfekt
Der Mann ist nach Moskau gefahren und hat ein Ticket abgeholt. 
Das Kind hat ein Buch gelesen und ist zu Hause geblieben. 
Die Frau hat einen Brief geschrieben und ein Brötchen gegessen. 
Er hat Deutsch gesprochen und hat geholfen, ein Buch zu übersetzen. 
Die Studenten haben Bücher genommen und in einer Mensa zu Mittag gegessen. 
Der Bibliothekar hat Bücher gegeben und Kaffee getrunken. 
Er hat Eis gern gegessen und sich die Hände gewaschen.
4,5(58 оценок)
Ответ:
ep53
ep53
10.05.2020
WOLLEN
Wohin wollt-wolltet ihr gehen? 
Wir wollen-wollten in den Garten gehen. 
Dort will-wollte ich Ball spielen. Unsere Freunde kommen auch. 
Sie will/wollen-wollte/wollten auch Ball spielen. 
Monika,willst-wolltest das machen? – ja, ich will-wollte.

KÖNNEN
Ich kann-konnte schnell laufen. 
Wir können-konnten gut turnen. 
Sie kann/können-könnte/konnten die Arbeit schnell beendigen. 
Du kannst-konntest gut Klavier spielen. 
Er kann-konnte gut singen. 
Ihr könnt-konntet laut singen. 

MÜSSEN
Ich muss-musste heute einen Vortrag halten. 
Ihr müsst-müsstet die Reise im August machen. 
Du musst-musstest deine Verwandten morgen besuchen. 
Er muss-musste gut lernen. 
Wir müssen-müssten deinen Artikel vorlesen. 
Sie muss/müssen-musste/müssten um 10 Uhr zu Bett gehen

DÜRFEN
Darf-durfte ich die Klasse verlassen? 
Dürfen-durften wir hereinkommen? 
Darf-durfte man auf die Straße gehen? 
Darf/dürfen-durfte/durften sie heute ausgehen? 
Darfst-durftest du ins Kino gehen? 
Darf/dürfen-durfte/durften sie uns helfen? 

SOLLEN
Du sollst-solltest deine Sachen nicht zu Hause vergessen. 
In der Stunde soll-sollte die Schüler nicht sprechen. 
Er soll-sollte die Arbeit schnell beendigen. 
Ich soll-sollte auf meinen Bruder warten. 
Ihr sollt-solltet zurzeit in die Schule kommen. 
4,8(46 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ