Präsens
1. Der Opa liest eine Zeitung. Das Mädchen schreibt einen Brief. Die Kinder spielen Schach.
2.Der Opa liest keine Zeitung. Das Mädchen schreibt keinen Brief. Die Kinder spielen kein Schach.
3. Liest der Opa eine Zeitung? Schreibt der Opa einen Brief? Spielen die Kinder Schach?
Präteritum
1. Der Opa las eine Zeitung. Das Mädchen schrieb einen Brief. Die Kinder spielten Schach.
2.Der Opa las keine Zeitung. Das Mädchen schrieb keinen Brief. Die Kinder spielten kein Schach.
3. Las der Opa eine Zeitung? Schrieb das Mädchen einen Brief? Spielten die Kinder Schach?
Perfekt
1. Der Opa hat eine Zeitung gelesen. Das Mädchen hat einen Brief geschrieben. Die Kinder haben Schach gespielt.
2.Der Opa hat keine Zeitung gelesen. Das Mädchen hat keinen Brief geschrieben. Die Kinder haben kein Schach gespielt.
3. Hat der Opa eine Zeitung gelesen? Hat das Mädchen einen Brief geschrieben? Haben die Kinder Schach gespielt?
Plusquamperfekt
1. Der Opa hatte eine Zeitung gelesen. Das Mädchen hatte einen Brief geschrieben. Die Kinder hatten Schach gespielt.
2.Der Opa hatte keine Zeitung gelesen. Das Mädchen hatte keinen Brief geschrieben. Die Kinder hatten kein Schach gespielt.
3. Hatte der Opa eine Zeitung gelesen? Hatte das Mädchen einen Brief geschrieben? Hatten die Kinder Schach gespielt?
Futur I
1. Der Opa wird eine Zeitung lesen. Das Mädchen wird einen Brief schreiben. Die Kinder werden Schach spielen.
2. Der Opa wird keine Zeitung lesen. Das Mädchen wird keinen Brief schreiben. Die Kinder werden kein Schach spielen.
3. Wird der Opa eine Zeitung lesen? Wird das Mädchen einen Brief schreiben? Werden die Kinder Schach spielen?
ответ:
meine ferien waren lustig und informativ! ende mai habe ich die living classics-olympiade gewonnen. ich mochte sie wirklich! dank meines gewinns bei diesem wettbewerb bin ich zur "sonne" gegangen. dies ist eine pension mit behandlung in repn, russland. vom ersten bis zum letzten tag waren unsere berater am apparat und bereit zu helfen. alle kinder in der schicht waren kreativ und aktiv. für uns wurden jeden tag verschiedene spiele, psychologische ereignisse und andere interessante dinge arrangiert. das interessanteste war der weg des vertrauens. dieses spiel findet zu beginn der schicht statt - wie sie bereits verstanden haben, prüft es das vertrauen zwischen den kindern in der schicht. jeden tag hatten wir abendkonzerte. ich war sehr gerne in dieser pension !
объяснение:
сократишь уже сама
Aufgabe 2
1. Ich lege die Mappe in die Schultasche.
2. Die Mutter legt die Fotos ins Fotoalbum.
3 Ich stelle die Blumen in die Vase .
4. Der Pullover hängt im Schrank.
5. Die Bücher liegen auf dem Tisch.