М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации

Karen Gebhardt we de edasenaces puet
Hallo Leute
vielen Dank für eure E-Mail. Ihr lemt Deutsch? Das finden wir echt cool. Wir lernen Englisch
und Franzosisch ist Deutschlernen schwer? Manchmal ist es ja schon für Deutsche schwer.
Ihr wollt etwas über unsere Schule und unsere Freizeit wissen. O.k., hier ein paar Infos:
Wir sind 28 in der Klasse und fast alle machen ganz verschiedene Sachen.
Unser Tag sieht so aus: von 8 Uhr bis 15 oder 16 Uhr Schule, dann gehen wir nach Hause. Zuerst
müssen wir noch Hausaufgaben machen und lernen. Die Hausaufgaben dauern vielleicht eine
Stunde maximal zwei und dann beginnt die Freizeit. Aber viel Zeit haben wir nicht. Oft
sind wir nur müde und wollen nur chillen. Meistens haben wir nur am Wochenende Zeit für
Hobbys und Freunde. Viele machen Sport. Einige spielen Fußball. Silke ist richtig gut.
Sie trainiert bei Turbine Potsdam. Ihr Traum: Fußballprofi. Sie will mit Fußball Geld
verdienen. Zwei sind in einem Tanzclub. Ein Mädchen hat ein Pferd.
Zwei machen Capoeira. Zwei jungen und ein Mädchen sind beim THW (Technisches Hilfswerk).
Die helfen bei Katastrophen in Deutschland und überall in der Welt. Vier Mädchen arbeiten
bei der Kirche mit
Was macht ihr in der Freizeit? Habt ihr auch so lange Schule? Mailt uns mal wieder.
Liebe Grüße
Klasse 6c, Schiller-Gymnasium, Potsdam
Lies noch einmal. Was steht im Text und was nicht! Korrigiere die falschen Informationen.
itaan Cob​

👇
Открыть все ответы
Ответ:
Q778
Q778
18.03.2021
1.bin aufgestanden
2.studierte
3.waren gewesen
4.könnt
5.wird absolvieren
6.hat
7.haben bestanden
8.fandest
9.werde machen
10.hat versäumt
5)
1.unterichtet
2.verwendet
3.wurde
4.kontrollirt werden
5.gemeint

6)
1. Die Jahresarbeit wird von vielen Studenten geschrieben.
2. Die Freizeit  wird von wenigen Studenten in Clubs verbracht.
3. Das Studium  wird  im Ausland  bevorzugt.
4. Die Kontrollarbeiten werden von den Lektoren geprüft.
5. Der Deutschkurs wird von einigen  Studenten aus meiner Gruppe besucht.
6. Die Hausaufgaben werden vom Student  sehr gur vorbereitet.
7. Die Kommunikationstheorie wird vom Professor Petrow unterrichtet.
8. Der Unterricht wird vom Lektor begonnen.
9. Die  Vorlesungen werden von den Studenten regelmäßig besucht.
10. Die Diplomarbeit wird von den Studierenden geschrieben.

7)
Jetzt stehe ich im ersten Studienjahr. Ich studiere die Medizin an der Fakultät für Pädiatrie. Ich wollte ein  Arzt immer werden und den Menschen helfen. Ich finde das Studium  interessant, aber schwer. In der Schule war das Lernen leichter. Ich soll ständig konzentriert sein. Ich soll die Vorlesungen aufmerksam hören, die Konspekte schreiben und alles zu Hause wiederholen. Leider, einige Lektoren sagen sehr leise. Ich habe die Schwierigkeiten mit der Philosophie und der Chemie. Diese Fächer fallen mir besonders schwer . Aber ich habe keine Probleme mit dem Latein und der Anatomie . Ich helfe meinen Kameraden  mit den Aufgaben gern, denn diese Fächer fallen mir leicht .
 Das Studium an der Universität gibt mir die Möglichkeit, die Fachausbildung und gute theoretische Kenntnisse zu bekommen, die ich  dann bei der Praxis  nutzen werde. Ich habe den Wunsch mein Studium nicht, abzubrechen. Ich träume vom Beruf des Arzts.  Ich habe alles gemacht, um ein Student der medizinischen Universität jetzt zu sein. Ich werde dieses Ziel weiter erreichen. Ich will gute Kenntnisse bekommen und ein guter Spezialist werden.
4,6(74 оценок)
Ответ:
Saralove34
Saralove34
18.03.2021

Deutsche Küche ist nicht einheitlich. Jede region hat eigene Spezialitäten. Jede Region hat zahlreiche eigenartige Brotsorten und Würstchen. Sehr beliebt sind Geflügelprodukte und Fische (Forelle, Karpfen unf Hering). Die deutsche Küche ist durch den Eintopf bekannt. Das ist eine dicke Suppe, die aber als Hauptgericht serviert wird. Man kocht alles in einem Topf. Zu den typischen warmen Speisen gehören der Schweine- und Rinderbraten und das Schweineschnitzel mit Sauce. Sehr belibte Beilagen sind Spätzle, Knödel und Klöße. Man isst besonders gern die Schwarzwälder Kirschtorte.

Die österreichische Küche ist durch die Frittatensuppe bekannt. Sie besteht aus Fleischbrühe mit Nudeln aus Omelette. Weltbekannt ist Wiener Schnitzel aus Pute, sogar der Schweinebraten oder das Faschierte. Die beliebten Desserts sind der Apfelstrudel und die Sachertorte. Wiener Melange trinkt man auch sehr gern und viel.

Die schweizerische Küche hat die Einflusse der deutschen, italienischen und französischen Küche. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Käse und andere Milchprodukte. Typisch für die Schweizer sind die Rösti (geriebene Kartoffeln, die mit verschiedenen Zutaten, wie Speck, Zwiebeln, Käse, Kräuter oder Gemüse gebraten werden) und das Fondue. Das Fondue ist ein Gericht aus geschmolzenem Käse oder aus Schokolade. Das Raclette ist auch eine Käsespeise. Auch die Schokolade ist hier sehr populär.

4,4(65 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ