1. Er hat einen Freund. Das ist sein Freund.
2. Der Lehrer liest eine Zeitung. Das ist seine Zeitung.
3. Herr und Frau Braun haben ein Haus. Das ist ihr Haus.
4 Diese Studentin hat eine Schwester. Das ist ihre Schwester.
5. Du hast viele Bücher. Das sind deine Bücher.
6. Wir haben ein Buch, zwei Hefte und zwei Bleistifte. Das sind unser Buch,
unsere Hefte, unsere Bleistifte.
7. Ich wohne oben. Mein Zimmer ist klein.
8 Wir haben heute Unterricht. Unser Lehrer kommt, und die Stunde
beginnt.
9. Sind Sie schon hier? Ist das Ihr Zimmer?
10. Hier sitzt Student Müller. Da liegen sein Lehrbuch, sein Heft und seine
Zeitung.
11. Hier sitzt Studentin Frank; da liegen ihr Buch, ihr Bleistift und ihre
Zeitschrift.
12. Anna kommt heute nach Lwiw. Morgen kommen auch ihr Bruder und
ihre Schwester.
Übersetzen Sie ins Deutsche mit dem Konstrukt des untergeordneten Definitionssatzes:
1. Bayern ist ein Bundesland im Süden Deutschlands.
2. Das höchste gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundestag, der für 4 Jahre gewählt wird.
3. Der Staat, der zwischen Österreich und der Schweiz liegt und eine Monarchie ist, heißt Liechtenstein.
4. Das Gelände, in dem wir unseren Urlaub verbracht haben, liegt im Süden Deutschlands.
5. Das ist der Antwortbrief, auf den ich so lange gewartet habe.
Объяснение: