12, a) Kann jeder seine eigene Schule beschreiben? Wir können das für unsere deutschen Brieffreunde machen und ihnen Briefe schicken.
Unsere/meine Schule liegt... Sie ... ein/zwei/drei/vierstöckig.
Im Erdgeschoß der Schule ist/sind... Die Eingangshalle ist... An
103
den Wänden der Eingangshalle hängen... Die Garderobe ist...
(Wo?) Das Zimmer des Direktors/der Direktorin und das Sekre.
Stockwerke.
Im ersten Stock (unsere zweite Etage) liegen viele Klassenzimmer.
Im zweiten Stock (unsere dritte Etage) sind... Die Bibliothek ist
... (wo?)
Das leistet einem Beitrag zur Völkerverständigung.
Seit kurzem wurde offiziele Empfänge mit china geschlossen.
In diesem jahr besuchte zum zweiten Mal eine Schulgruppe aus guangzhou frankfurt am main.
Eine woche lang waren 21 chinesische Schülerinnen und Schüler bei deutschen Jugendlichen zu Gast
Auf dem programm standen die Sehenswürdigkeiten und Besichtigung.
Die schüler sind von dem Schüleraustausch begeistert.
Er ermöglicht die persönliche Begegnung und das gemeinsame Lernen, hilft eine andere Kultur zu vermitteln.
Viele deutsche Jugendliche denke: "So wie wir leben, ist es richtig.Doch es gibt auch andere richtige Wege.
Wir setzen uns mit verschiedenen Themen auseinander und lernen andere Meinung respektieren