М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
polinka2002761
polinka2002761
08.09.2021 22:13 •  Немецкий язык

Beantworten Sie die Fragen zum Text. 1. Was für Mög lichkeit hat jedes Kind in Deutschland? 2. Mit wieviel Jahren gehen die Kinder in Deutschland in die Schule? 3. Wie lange dauert das Schuljahr? 4. Was für Ferien gibt es in Deutschland? 5. Wie sind die deutschen Noten? 6. Welche Arten der Schulen gibt es? Nennen Sie sie. ​Можно все


Beantworten Sie die Fragen zum Text. 1. Was für Mög lichkeit hat jedes Kind in Deutschland? 2. Mit w

👇
Ответ:
Alisa6666666666666
Alisa6666666666666
08.09.2021
1. Jedes Kind in Deutschland hat die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen und eine Schulbildung zu erhalten. Die Schulpflicht beginnt in der Regel im Alter von 6 Jahren und dauert bis zum Abschluss der 9. oder 10. Klasse, je nach Bundesland.

2. In Deutschland gehen die Kinder im Alter von 6 Jahren in die Grundschule. Dort absolvieren sie vier Schuljahre, in denen sie grundlegende Fähigkeiten in verschiedenen Fächern wie Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und Fremdsprachen erlernen.

3. Das Schuljahr in Deutschland dauert in der Regel von September bis Juli. Es ist in verschiedene Schulhalbjahre unterteilt. In der Regel gibt es eine Sommerpause von etwa 6 Wochen, eine Winterpause von etwa 2 Wochen und weitere Feiertagspausen.

4. In Deutschland gibt es mehrere Arten von Ferien. Zu den wichtigsten gehören die Sommerferien, in denen die Schülerinnen und Schüler etwa 6 Wochen lang schulfrei haben. Zusätzlich gibt es die Winterferien, die Osterferien und die Herbstferien. Die genauen Termine variieren je nach Bundesland.

5. Die deutschen Noten werden in der Regel von 1 bis 6 vergeben. Die Note 1 steht dabei für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung. Dazwischen gibt es die Noten 2 (gut), 3 (befriedigend), 4 (ausreichend) und 5 (mangelhaft). Die Notengebung erfolgt durch die Lehrkräfte anhand von schriftlichen und mündlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

6. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Schulen. Zu den bekanntesten gehören die Grundschule, die weiterführende Schule (z.B. Hauptschule, Realschule oder Gymnasium) und die Berufsschule. Darüber hinaus gibt es noch spezielle Schulformen wie Förderschulen für Kinder mit besonderem Förderbedarf oder Internationale Schulen für ausländische Schülerinnen und Schüler.

Ich hoffe, diese ausführlichen Erklärungen helfen dir, die Fragen zum Text zu beantworten. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
4,8(18 оценок)
Проверить ответ в нейросети
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ