1) In Berlin wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1989 sehr viel gebaut. (Präteritum. Passiv)
2) Nirgendwo sonst wird so viel gebaut. (Präsens. Passiv)
3) Der Reichstag mit einer Glaskuppel wurde wieder zum Sitz des Deutschen Bundestages umgebaut. (Präteritum. Passiv)
4) Die neue Kuppel des Reichstags kann auch von Nichtparlamentariern besucht werden. (Präsens. Passiv mit Modalwerb)
5) In der Industriestadt Berlin werden Verkehrstechnik, Biotechnologie, Medizintechnik, Medienwirtschaft und Umwelttechnik entwickelt. (Präsens. Passiv)
6) In der 3 Universitaten, 8 Hochschulen und 4 kunslerischen Hochschulen werden 130 000 junge Menschen ausgebildet. (Präsens. Passiv)
Du sollst deine Schultasche nicht zu Hause vergessen.
2) Während der Stunde sollen die Schüler schweigen.
3) Er soll die Arbeit schnell machen.
4) Ich soll auf meinen Bruder warten.
5) Ihr sollt in die Schule kommen.
Объяснение:
Спряжение глагола sollen в Präsens:
ich soll
du sollst
er/sie/es soll
wir sollen
ihr sollt
sie/Sie sollen