1. Er sagt, dass sie heute nicht kommen kann. - Objektsatz (Придаточное дополнительное предложение)
2. Ich frage, ob du morgen kommst. - Objektsatz (Придаточное дополнительное предложение)
3. Wenn du nicht kommst, komme ich auch nicht.
4. Sie fragt, wann du nach Berlin fährst. - Temporalsatz. (Придаточное предложение времени)
5. Wir wissen gut, wer das ist.
6. Du fragst, wie er das macht.
7. Ich höre nicht, was sie sagen.
8 Ich weiß nicht, ob du dich für Bücher interessierst.
9. Ich lerne Deutsch, weil ich Deutsch sprechen möchte. - Kausalsatz (Придаточное предложение причины)
10. Du hast keine Zeit, da du viel arbeiten must.- Kausalsatz (Придаточное предложение причины)
1. Он говорит, что она сегодня не может прийти .
2. Я спрашиваю, придешь ли ты завтра.
3. Если ты не придешь, я тоже не приду.
4 Она спрашивает, когда ты едешь в Берлин.
5. Мы хорошо знаем, кто это.
6. Ты спрашиваешь, как он это делает.
7. Я не слышу, что они говорят.
8 Я не знаю, интересуешься ли ты книгами.
9. Я учу немецкий, потому что хочу говорить по-немецки.
10. У тебя нет времени, потому что ты должен много работать.
das waldreichste Bundesland ist. Aber auch auf (2)ihre lange Geschichte und reichhaltige Kultur sind die Thüringer besonders stolz. Die vielen alten Burgen und Burgruinen, die(3) dort zu finden sind, werden jährlich von Tausenden von Touristen besucht. Dieses Land in der (4) Bundesrepublik Deutschland ist nur 16251 km2 groß. Das Land hat viele (5) Industriebetriebe. Die Glasbläserarbeiten und das ebenfalls dort hergestellte Spielzeug sind (6) überall beliebt. Aber es gibt auch fruchtbare Böden und natürlich Türinger (7) Wald. Erfurt ist die größte Stadt des Landes.
Der berühmte Musiker Johann Sebastian Bach wurde 1685 in Eisenach geboren (8). Der Reformator Martin Luther war Student der Erfurter Universität und Mönch des Augustinerklosters. Auf der Wartburg übersetzte er die Bibel von der lateinischen in die deutsche Sprache. Noch heute kann man dort sein Studierzimmer besichtigen .(9).
Wo sonst hätte einer der berühmtesten deutschen Dichter, nähmlich Johann Wolfgag Goethe, Minister werden können, .wenn (10) nicht in Thüringen? Goethe und Weimer, die „Stadt der Klassiker", sind in Deutschland überall bekannt (11). Noch heute gibt es Goethe-Wanderwege, Goethe-Straßen, Goethe-Plätze und natürlich auch Denkmäler. In Rudelstadt wird die Wohnung gezeigt, in der sich Goethe und der ebenfalls weltbekannte Friedrich Schiller zum ersten mal begegneten (12). Schiller war vor etwa 200 Jahren Geschichtslehrer an der Universität Jena.
Der Dichter Heinrich Heine trat 1824 seine berühmt gewordene
Wanderung durch den Harz und Thüringen an.
Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900) wuchs (13) in Naumburg auf. 1919 tagte in der damaligen Landeshauptstadt Weimar die deutsche Nationalversammlung und gründete die „Weimarer Republik".
Aber es gibt auch ein anderes Thüringen, das nicht so oft in (14) Reiseführern erwähnt wird. Die Natur hat ihren Boden dort mit einem Schatz bedacht, der auch gefährlich sein kann - das Uranerz. Seit 1947 wird es in den Bergen Thüringens abgebaut.