A) um...zu... 1. Ich fahre heute früher ins Institut, um mit unserem Dozenten zu sprechen. 2. Er geht in die Bibliothek, um die Bücher für seinen Sohn zu nehmen. 3. Du musst das Wörterbuch nehmen, um diesen Artikel richtig zu übersetzen. 4. Meine Frau und ich gehen heute ins Kaufhaus, um einen Fernseher zu kaufen. 5. Ich muss früh aufstehen, um meinen Sohn in die Schule zu bringen.
b) statt...zu... 1. Er fährt Ende Oktober in Urlaub, statt im Juni zu fahren. 2. Du siehst die Zeitung durch, statt diesen Artikel zu lesen. 3. Er arbeitet oft am Abend, statt sich auszuruhen. 4. Wir steigen an der U-bahnstation aus, statt mit unseren Freunden weiterzufahren.
c) ohne...zu... 1. Ich kann nicht wegfahren, ohne meine Freunde zu besuchen. 2. Sie können nicht zu diesem Arzt gehen, ohne ihn anzurufen. 3. Ich kann nicht zu Bett gehen, ohne diesen Text zu übersetzen. 4. Das Kind kann nicht einschlafen, ohne den Eltern "Gute Nacht" zu sagen. 5)Er kann nicht auf Urlaub gehen, ohne seine Arbeit zu beenden.
Der Rhein-der wichtigste Wasserstraße Deutschlands. Der Rhein entspringt in den Schweizer Alpen und mündet in die Nordsee. Der Rhein fließt durch das Gebiet der 6 Länder:Deutschland,österreich,der Schweiz,Liechtenstein,Frankreich und den Niederlanden.Die Länge beträgt ungefähr 1233 km Die größten Nebenflüsse Neckar ,Main, Ruhr, mosel, etc. Am Rhein liegen die Städte Köln, Bonn, Mainz, Duisburg, Straßburg, Basel, Vaduz und .. Bedeutung für Deutschland und die deutschen непереоценимо. Das wichtigste траспортная Backbone (Länge der Wasserstraße von etwa 3000 km),Schifffahrt und Reederei, рекрационная Bereich, der Tourismus.
1. Ich fahre heute früher ins Institut, um mit unserem Dozenten zu sprechen.
2. Er geht in die Bibliothek, um die Bücher für seinen Sohn zu nehmen.
3. Du musst das Wörterbuch nehmen, um diesen Artikel richtig zu übersetzen.
4. Meine Frau und ich gehen heute ins Kaufhaus, um einen Fernseher zu kaufen.
5. Ich muss früh aufstehen, um meinen Sohn in die Schule zu bringen.
b) statt...zu...
1. Er fährt Ende Oktober in Urlaub, statt im Juni zu fahren.
2. Du siehst die Zeitung durch, statt diesen Artikel zu lesen.
3. Er arbeitet oft am Abend, statt sich auszuruhen.
4. Wir steigen an der U-bahnstation aus, statt mit unseren Freunden weiterzufahren.
c) ohne...zu...
1. Ich kann nicht wegfahren, ohne meine Freunde zu besuchen.
2. Sie können nicht zu diesem Arzt gehen, ohne ihn anzurufen.
3. Ich kann nicht zu Bett gehen, ohne diesen Text zu übersetzen.
4. Das Kind kann nicht einschlafen, ohne den Eltern "Gute Nacht" zu sagen.
5)Er kann nicht auf Urlaub gehen, ohne seine Arbeit zu beenden.