Welche Berufe aus a passen zu den Wörtern? Ergänze. 1. planen, bauen, der Computer: die Architektin / der Architekt 2. das Bild, malen, die Farbe: 3. der Film, der Text, lernen: 4. die Firma, die Chefin, das Büro:
Jeder von uns war in der Bibliothek und weiß, dass die Bibliothek das Königreich der Bücher ist. Alle Bücher nach den Themen stehen auf den Regalen ordentlich, damit jeder das nötige Buch schnell finden kann. Wahrscheinlich sind die Bücher die größte Erfindung der Menschheit. Die Bücher sind unsere Geschichte, die Quelle des Wissens und der Räte, die Quelle der Information.
Der Mensch ist sehr neugierig und versucht immer , etwas Neues zu erfahren.
Kleine Kinder bekommen Information aus den Märchen, den guten Geschichten und den Enzyklopädien. Die Teenager lesen Bücher, aber nicht oft. Sehr oft surfen sie im Internet, statt in die Bibliothek zu gehen.
In der Bibliothek dibt es immer die besondere Luft. Vielleicht ist es die Farbe der Druckerei, aber ich denke, dass es der Geruch des Wissens und der Weisheit ist.
Gehen Andreas und Lisa schon zur Schule. Ja, sie gehen schon zur Schule. Bekommt ihr gute Noten. Ja, wir bekommen oft gute Noten. Wohnst du weit von der Schule? Nein, ich wohne nicht weit von der Schule. Wer spielt gern am Computer? Ich spiele gern am Computer. Was macht ihr am Nachmittag? Wir machen Hausaufgaben. Wo liegt das Heft? Das Heft liegt auf dem Tisch. Gehst dilu am Samstag schwimmen? Nein, ich gehe am Samstag nicht schwimmen. Wie oft besucht ihr die Großeltern? Wir besuchen sie einmal in der Woche. Wer macht morgen einen Ausflug? Andreas und Lisa machen morgen einen Ausflug. Wo rennt Mausi hin? Sie rennt nach Hause.
Jeder von uns war in der Bibliothek und weiß, dass die Bibliothek das Königreich der Bücher ist. Alle Bücher nach den Themen stehen auf den Regalen ordentlich, damit jeder das nötige Buch schnell finden kann. Wahrscheinlich sind die Bücher die größte Erfindung der Menschheit. Die Bücher sind unsere Geschichte, die Quelle des Wissens und der Räte, die Quelle der Information.
Der Mensch ist sehr neugierig und versucht immer , etwas Neues zu erfahren.
Kleine Kinder bekommen Information aus den Märchen, den guten Geschichten und den Enzyklopädien. Die Teenager lesen Bücher, aber nicht oft. Sehr oft surfen sie im Internet, statt in die Bibliothek zu gehen.
In der Bibliothek dibt es immer die besondere Luft. Vielleicht ist es die Farbe der Druckerei, aber ich denke, dass es der Geruch des Wissens und der Weisheit ist.