Ich helfe meinen Eltern immer gern.
Heute bat mich meine Mutter, Lebensmittel zu kaufen.
Ich gehe in den Supermarkt.
In der Milchhandlung kaufe ich 2 Becher Joghurt, 1 Beutel Milch, ½ Pfd. Butter und 1/3 kg. Käse.
Hier ist alles frisch.
In der Abteilung für Wurstwaren kaufe ich 400 Gramm Wurst und ½ kg Schinken.
In der Abteilung für Brot und Bachwaren kaufte ich Brot.
Es war noch warm.
In der Obst- und Gemüseabteilung kaufte ich ein Kilo Bananen.
Ich bezahlte alles an der Kasse.
Das machte zusammen 79 Euro.
Ich gab der Kassiererin 100 Euro.
Die Kassiererin gab mir den Rest 21 Euro heraus.
Die Mutter war mit mir zufrieden.
a) Ich habe das Heft zwischen die Zeitungen gelegt. Wo liegt das Heft? - Das Heft liegt zwischen den Zeitungen.
b) Ich habe den Sessel vor das Fernsehgerät gestellt. Wo steht der Sessel? - Der Sessel steht vor dem Fernsehgerät.
c) Ich habe die Briefmarke ins Heft gelegt. Wo liegt die Briefmarke? - Die Briefmarke liegt im Heft.
d) Ich habe das Bild an die Wand gehängt. Wo hängt das Bild? - Das Bild hängt an der Wand.
e) Ich habe den Brief auf den Schreibtisch gelegt. Wo liegt der Brief? - Der Brief liegt auf dem Schreibtisch.