М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
Tomi200
Tomi200
16.08.2022 03:27 •  Немецкий язык

Написать 20 словосочетаний с предлогом mit и притяжательными местоимениями.

👇
Открыть все ответы
Ответ:
Лино444ка
Лино444ка
16.08.2022
1. Vor zwei Monaten. 2. Unter vier Augen. 3.Von Zeit z Zeit, ab und an, je und je. 4. Um die Wette. 5. Allergrößte. 6.Vor Erkältung. 7.Durch den Park. 8. Seit gestern. 11. Die Gedichte von Goethe. 12. An der Tafel. 13. Diese Woche. 15. Zufällig. 17. Unter Null. 18. Auf die Post. 19. Um 6 Uhr. 20. Über die Straße. 21. Gegen meinen Wunsch. 23. Schon ein Monat. 24. Tee mit Zucker. 25. Für morgen. 26. Von mir. 27.Auf die Bäume. 29. Auf alle Fälle, auf jeden Fall. 31. Außer den Kindern vor 16 Jahren. 32. Mit dem Bus. 37. Für 30 Dollars. 39. Am Tisch. 40. In Deutsch
4,7(16 оценок)
Ответ:
Ариса27
Ариса27
16.08.2022

„Talente und Ressourcen wecken“
Zuwendung statt Ausgrenzung: Seit 30 Jahren setzt Sindelfingen auf die Mobile Jugendarbeit und liegt dabei im Trend. „Die weltweite Nachfrage nach  (1) diesem Konzept steigt“, sagte Festredner Prof. Dr. Walter Specht bei einer Feier in der Schule für Musik, Theater und Tanz.
Gewalt, Drogen, Extremismus, Orientierungslosigkeit: Jugendliche, die auffällig werden, so Walter Specht, „machen damit auf  (A) ihre Lebenssituation aufmerksam.“ Für den Tübinger Professor, der deutschlandweit als (B) Vater der Mobilen Jugendarbeit gilt, muss sich jede Gesellschaft irgendwann die Frage stellen (2): „Was setzt sich durch? Die harte Law-and-Order-Linie oder der Grundsatz: Zuwendung statt  Ausgrenzung.“

In Sindelfingen brachte vor (3) 30 Jahren der damalige Jugendreferent Rolf Mailänder, heute Leiter des Amts für Soziale Dienste, eine noch junge Idee in den Gemeinderat: Das Konzept einer Jugendarbeit, die (C) direkt auf die Jugendlichen zugeht und für sie Partei ergreift (4), ohne sich anzubiedern. „Das war keineswegs selbstverständlich“, so Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. Heute sei die Mobile Jugendarbeit in Sindelfingen „eine Institution. Die aufsuchende Jugendarbeit ist ein Erfolgsmodell.“ Walter Specht ist sich sicher: „Mobile Jugendarbeit ist humaner, wirksamer und damit auf (D) Dauer auch kostengünstiger als Bestrafung und Abschreckung.“

Die Aufgaben, mit denen die drei Streetworker Roland Schmider, Michael Lamparter und Cathy Zimny konfrontiert (5) werden, sind dabei ganz unterschiedlich. Sie helfen bei Bewerbungsschreiben, schlichten bei Streit unter Jugendlichen oder bei Konflikten mit Anwohnern und sie helfen in Notsituationen. „Dafür (E) brauchen sie viel Geduld, Konsequenz und Hartnäckigkeit. Und Sie müssen unbequem sein. Das verdient (6) großen Respekt“, so Bernd Vöhringer.

Dabei haben die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit stets eines im Blick (7):
„Wir wollen Talente und Ressourcen wecken. Und aus (F) meiner Erfahrung heraus kann ich sagen: Bei einem Großteil der Klientel ist das erfolgreich.“ Monika Haug, heute Ortschaftsrätin in Maichingen, kann das bestätigen: „Bei der Mobilen Jugendarbeit habe ich erfahren, dass Jugendliche nicht nur aus Problemen bestehen (8), sondern auch aus Stärken.“
Diese Stärken zu entdecken und zu fördern, funktioniere freilich nur, wenn (G) eine „zentrale Geschäftsgrundlage“ erfüllt sei, so Walter Specht: „Ohne gegenseitiges Vertrauen (9) geht es nicht. Deshalb sollten die Sozialarbeiter keine hoheitlichen Aufgaben übernehmen. Das ist Aufgabe der Polizei.“
Dass (H) nicht zuletzt die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Mobiler Jugendarbeit erst wachsen musste, haben alle verstanden.
Erfolgreich sei Mobile Jugendarbeit dann, wenn sie „dem, was Jugendliche herunterzieht, eine konkurrierende Kraft entgegensetzen kann (I).“ Praktische Hilfe, Freizeitangebote wie Fußballturniere oder Ausflüge und vor allem ein offenes Ohr (10) für die Sorgen und Nöte der Jugendlichen: Die Palette, die Streetworker anbieten, ist vielfältig, habe aber immer ein Ziel (11), so Walter Specht: „Respekt und Anerkennung vermitteln.“

Слова в текст вставлены мной верно, хоть и осталось не 8 слов, а больше. Учитель, при составлении задания, перепутал ячейки, наверное, он/она уже это сам заметил. Поэтому не вдавайтесь в подробности, сколько слов осталось, а просто пишите текст так, как я его написала. Он 100% верный.
4,7(100 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ