Ед. ч.
Ich mache
Du machst
Мне. ч.
Er macht
Wir machen
Ihr macht
Sie, sie machen
Jeder von uns war einmal krank und ging zum Arzt. Wenn man zum Arzt geht, erzählt man ihm zuerst von den Beschwerden. Dann fragt der Arzt, wo es wehtut und wie lange diese Schmerzen sind? Der Patient muss ehrlich antworten. So bekommt der Arzt Informationen über die Symptome der Krankheit. Es heißt die Anamnese.
Danach untersucht der Arzt den Patienten. Der Arzt misst die Temperatur, den Druck, horcht die Lunge des Patienten ab. Sehr oft muss man eine Blutprobe machen. Der Arzt kann auch andere Untersuchungen vorschreiben, zum Beispiel EKG, Ultraschall und so weiter. Dann stellt der Arzt eine Diagnose und verschreibt Medikamente.
Indikativ Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
sie/Siemachen
Indikativ Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
sie/Siemachten
Indikativ Perfekt
ichhabe gemacht
duhast gemacht
er/sie/eshat gemacht
wirhaben gemacht
ihrhabt gemacht
sie/Siehaben gemacht
Indikativ Plusquamperfekt
ichhatte gemacht
duhattest gemacht
er/sie/eshatte gemacht
wirhatten gemacht
ihrhattet gemacht
sie/Siehatten gemacht
Indikativ Futur I
ichwerde machen
duwirst machen
er/sie/eswird machen
wirwerden machen
ihrwerdet machen
sie/Siewerden machen
Indikativ Futur II
ichwerde gemacht haben
duwirst gemacht haben
er/sie/eswird gemacht haben
wirwerden gemacht haben
ihrwerdet gemacht haben
sie/Siewerden gemacht haben