а) С прямым порядком слов:
- Wir haben täglich Vorlesungen und Seminare.
- Die Studenten arbeiten im ersten Studienjahr im Labor.
- Wir machen die Aufgabe gewöhnlich im Lesesaal.
- Die Studenten haben die Prüfung in Physik im Winter.
- Heute ist die Vorlesung sehr interessant, der Professor sein.
- Er besucht jeden Tag die Hochschule.
б) С обратным порядком слов:
- Haben wir täglich Vorlesungen und Seminare?
- Arbeiten die Studenten im ersten Studienjahr im Labor?
- Machen wir die Aufgabe gewöhnlich im Lesesaal?
- Haben die Studenten die Prüfung in Physik im Winter?
- Ist die Vorlesung heute sehr interessant, der Professor?
- Besucht er jeden Tag die Hochschule?
Оптимальный ответ: b. denen ich immer bei Hausarbeiten helfe, sind schon Rentner.
Обоснование ответа:
В данном случае необходимо использовать второй падеж множественного числа "denen" для указания на родительный падеж множественного числа местоимения "их родители", так как упоминается они, то есть о множестве людей. Во второй части предложения нужно использовать глагол в инфинитиве "helfen" (помогать). Также, по контексту, видно что помогает школьник родителям, а не наоборот, поэтому слово "ich" нужно поставить перед глаголом "helfe". Дополнительно нужно помнить, что в немецком языке глаголы идут в конце предложения и данный глагол "helfe" идет последним.
Таким образом, правильный перевод будет: "Мои родители, которым я всегда помогаю с домашними делами, уже пенсионеры."
- Wir haben täglich Vorlesungen und Seminare.
- Die Studenten arbeiten im ersten Studienjahr im Labor.
- Wir machen die Aufgabe gewöhnlich im Lesesaal.
- Die Studenten haben die Prüfung in Physik im Winter.
- Heute ist die Vorlesung sehr interessant, der Professor sein.
- Er besucht jeden Tag die Hochschule.
б) С обратным порядком слов:
- Haben wir täglich Vorlesungen und Seminare?
- Arbeiten die Studenten im ersten Studienjahr im Labor?
- Machen wir die Aufgabe gewöhnlich im Lesesaal?
- Haben die Studenten die Prüfung in Physik im Winter?
- Ist die Vorlesung heute sehr interessant, der Professor?
- Besucht er jeden Tag die Hochschule?