Die Tafel - Tafeln, die Aufgabe - Aufgaben, die Mutter - Mütter, die Wand - Wände, die Arbeit - Arbeiten, die Schrift - Schriften, die Haltestelle - Haltestellen, die Tochter - Töchter, die Schwester - Schwestern, die Hand - Hände, die Kenntnis - Kenntnisse, die Bluse - Blusen, die Ausstellung - Ausstellungen, die Regel - Regeln, die Woche - Wochen, die Frau - Frauen, die Stadt - Städte, die Lehrerin - Lehrerinnen, die Zeitung - Zeitungen, die Zeitschrift - Zeitschriften, die Bank - Bänke, die Universität - Universitäten, die Schule - Schulen, die Minute - Minuten.
Der Mann - Männer, der Lehrer - Lehrer, der Ingenieur - Ingenieure, der Mechaniker - Mechaniker, der Student - Studenten, der Rekorder - Rekorder, der Beruf - Berufe, der Dolmetscher - Dolmetscher, der Zug - Züge, der Job - Jobs, der Übersetzer - Übersetzer, der Tag - Tage, der Dozent - Dozenten, der Fehler - Fehler, der Freund - Freunde, der Abschnitt - Abschnitte, der Junge - Jungen, der Sohn - Söhne, der Dialog - Dialoge, der Professor - Professoren, der Vogel - Vögel, der Bruder - Brüder, der Rentner - Rentner.
Das Thema - Themen, das Gebirge - Gebirge, das Fenster - Fenster, das Haus - Häuser, das Mädchen - Mädchen, das Kleid - Kleider, das Schwimmbad - Schwimmbäder, das Problem - Probleme, das Konzert - Konzerte, das Jahr - Jahre, das Kino - Kinos, das Semester - Semester, das Auto - Autos, das Buch - Bücher, das Interesse - Interessen, das Substantiv - Substantive, das Verb - Verben, das Ereignis - Ereignisse, das Fach - Fächer, das Museum - Museen, das Theater - Theater, das Dorf - Dörfer, das Auge - Augen.
Пояснение:
Определённый артикль во множественном числе в именительном падеже употребляется во всех родах одинаковый - die. Например:
die Aufgabe - die Aufgaben,
der Student - die Studenten,
das Ereignis - die Ereignisse.
1. Die Studenten lernen die neuen Wörter des Textes.
2. Buchstabieren Sie die beiden Fremdwörter!
3. Die beiden Vorworte des Buches enthalten wichtige Bemerkungen des Autors.
4. Der Autor schließt seinen Aufsatz mit Worten von Heinrich Heine.
5. Dieses Wörterbuch enthält über 50 000 Wörter.
6. Der Dozent schreibt die besonders schwierigen Wörter an die Tafel.
7. Die Worte des Redners gingen im Beifall der Zuhörer unter.
8. Mein Freund kennt eine Menge alter deutscher Sprichwörter.
9. Der Sänger sang so undeutlich, dass man von den Worten des Liedes nur einzelne Wörter verstehen konnte.
10. Der Professor leitet seinen Vortrag mit Worten Einsteins ein.
11. Er hat in seinem Aufsatz vier Wörter falsch geschrieben.
12. Im Großen Duden findet man die richtige Schreibweise der wichtigsten deutschen Wörter.
13. Die freundlichen Worte der Arztes beruhigten den Patienten.
Объяснение:
Склонение существительного Wort во множественном числе:
Plural
Nom. die Wörter/Worte
Gen. der Wörter/Worte
Dat. den Wörtern/Worten
Acc. die Wörter/Worte
У существительного das Wort («слово») есть две формы множественного числа: Worte и Wörter. Их использование зависит от значения, в котором данное существительное употребляется.
Форма Wörter используется, если само слово Wort употребляется в значении "слова" как единицы речи, выражающей какое-либо понятие.
Форма Worte употребляется в таком контексте, в котором существительное das Wort обозначает чьё-либо высказывание и переводится как «слова». То есть Worte - это слова, речь, высказывание, но отнюдь не отдельные слова, из которых состоит предложение или текст (тут как раз используется форма Wörter).