1. -Johann hast du meine Jacke gesehen ?
- Ja, ich habe die auf einen Kleiderbügel gehängt
2.- Ohh Nein ich habe irgendwo mein Handy verloren!!!
- Mike bist du dir sicher , weil ich habe dein Handy auf deiner Tisch gesehen
3. Mami hast du meine Uhr gesehen ? Weil ich kann die nicht finden.
-Ja die habe ich hier- in meine Tasche
4. Wer hat mein T-Shirt geklappt ?!!
Geben sie die mir zurück, es ist nicht lustig!!!
- Hier Elisa ,entschuldigung das war Spaß
5. Leider kann ich nicht meine Sportcube nicht finden . Kann mir jemand helfen ?
a) (können) 1. Ich kann dich morgen früh besuchen. 2. Man kann das leicht verstehen. 3. Können Sie Auto fahren? 4. Kannst du Deutsch sprächen? 5. Was kann ich da machen? 6. Er kann leider nicht schwimmen. 7. Wir können früher kommen. 8. Kannst du mich anrufen? 9. Ihr könnt schon nach Hause gehen.
b) (dürfen) 1. Hier darf man nicht laut sprechen. 2. Darf ich dir helfen? 3. Alle dürfen nach Hause gehen. 4. Du darfst nicht rauchen. 5. Darf ich fragen? 6. Ihr dürft schon einsteigen. 7. Wo darf ich mich hinsetzen? 8. Darf man hier rauchen? 9. Sie dürfen nicht ausgehen. Sie haben Grippe.
c) (sollen) 1. Sollen wir hier bleiben? 2. Sollst du die Eltern anrufen? 3. Er soll einige Tage im Bett bleiben. 4. Ihr sollt zuerst diesen Text lesen 5. Wir sollen den Tieren helfen. 6. Sollen wir den Satz noch einmal lesen?
d) (müssen) 1. Ich muss leider schon nach Hause gehen. 2. Ihr müsst warme Jacken mitnehmen. 3. Du musst ins Bett. 4. Sie muss heute zum Arzt gehen. 5. Ich muss mehr schlafen. 6. Ihr müsst morgen früh aufstehen.
c) (wollen) I. Er will uns helfen. 2. Ich will in die Bibliothek gehen. 3. Willst du morgen ins Theater gehen? 4. Warum wollen Sie so schnell zurück? 5. Meine Freunde wollen bald nach Moskau kommen. 6. Wir wollen in diesem Jahr nach Österreich fahren. 7. Mein Bruder will mitfahren. 8. Wollt ihr sehen, wer kommt?
Heins ist sehr müde, weil (da) er viel arbeiten muss. – Хайнс очень уставший, так как ему приходится много работать.
Ich lerne Deutsch, weil (da) ich mehr Geld verdienen will. – Я учу немецкий, потому что хочу зарабатывать больше денег.
Как видите, союзы взаимозаменяемы. Но по нормам немецкого языка предпочтительнее использовать союз da, если целое предложение начинается с придаточного и союз weil, есть придаточное стоит на втором месте.
Da (weil) Heins viel arbeiten muss, ist er sehr müde. – Так как Хайнсу нужно много работать, он очень уставший.
Da (weil) ich mehr Geld verdienen will, lerne ich Deutsch. – Так как я хочу зарабатывать больше денег, я учу немецкий.
И еще парочка примеров с союзами weil и da:
Er möchte Fußballspieler werden, weil er dann viel reisen kann. Он хотел бы стать футболистом, потому что тогда он сможет много путешествовать.
Da er viel reisen will, möchte er Fußballspieler werden. Поскольку он хочет много путешествовать, он хотел бы стать футболистом.
Da sie Backschmerzen hat, macht sie einen Termin beim Arzt. Поскольку у нее болит спина, она пойдет на прием к доктору.
Sie macht einen Termin beim Arzt, weil sie Backschmerzen hat. Она пойдет на прием к врачу, потому что у нее болит спина.
Ich bleibe heute zu Hause, weil ich sehr krank bin. Сегодня я остаюсь дома, потому что я очень болен.
Weil ich sehr krank bin, bleibe ich heute zu Hause. Из-за того, что я очень болен, я остаюсь сегодня дома.
В смысловом плане есть небольшое различие.Немецкий союз da обращает внимание на то, что собеседник уже знает причину. А вот используя союз weil,мы указываем на причину, о которой собеседник еще не знал. И поэтому, мы не можем ответить на вопрос » почему » с союза da!
Пример:
Warum möchte er Fußballspieler werden? – Weil er viel reisen will. (Почему он хотел бы стать футболистом? – Потому что он хочет много путешествовать.)
Warum macht sie beim Arzt einen Termin? – Weil sie Backschmerzen hat. (Почему она идет к врачу? – Потому что у нее болит спина.)