Ich habe viele Steinpilze im Wald gefunden.Я нашел много белых грибов в лесу.Das Mädchen hat sehr gut gesungen.Девочка очень хорошо пела.Der Kranke hat viel Tee getrunken.Больной пил много чая.Der Sportler ist hoch gesprungen.Спортсмен высоко прыгнул.
- Hallo, hast du dir gestern Krimis angesehen? - Sag, auf welchem Programm ist er gelaufen? - Er wurde auf dem ersten Programm übertragen. - Nein, ich habe beschlossen, mir eine Sendung über Tiere anzusehen, die auf dem zweiten Programm gelaufen ist. Ein Journalist hat über die Natur der Nordseeküste und über das Leben der Vögel in Naturschutzgebieten erzählt. Die Sendung war spannend und geistreich. Da ich viel Neues und Interessantes gelernt habe, möchte ich einen Vortrag zu einem Biologieunterricht schreiben. Nachdem ich das Programm "In der Tierwelt" schaute, hatte der Film schon aufgehört. Ein bisschen hat es mir leid getan, dass ich den verpasst habe. Und hat dir dieser Film gefallen?
16. Guten Morgen, Karl. Wie geht es dir denn? a) Was b) Wer c) Wie d) Wo 17. Leider nicht sehr gut. Ich habe Zahnschmerzen. a) Hoffentlich b) Leider c) Schade d) Doch 18. Wie fühlst du dich in der neuen Wohnung? a) du dich b) er sich c) ihr euch d) Sie sich 19. Die Wohnung liegt ganz ruhig. a) legt b) liegt c) steht d) stellt 20. Was, Sie haben diesen Kuchen wirklich selbst gebacken? a) backen b) gebackt c) gebacken d) gebuckt 21. Ich hoffe, dass der Kuchen Ihnen schmeckt. a) dich b) Ihnen c) er d) Sie
22. Du, Eva, was soll ich denn Monika zum Geburtstag schenken? a) auf dem b) beim c) mit dem d) zum
23. Warum kommst du denn schon wieder so spät nach Hause? a) bald b) jetzt c) oft d) wieder
24. Hast du Peter zum Geburtstag eingeladen? a) einladen b) eingeladen c) eingeladet d) einladest
25. Du kommst heute aber spät ins Büro! a) aufs b) ins c) nach d) zum
26. Wo wohnen Sie? a) kommen b) nehmen c) wohnen d) heißen
27. Möchten Sie eine Tasse Kaffee? – Ja, gerne. a) essen b) möchten c) schmecken d) sollen
28. Was kostet das? – Ein Euro achtzig. a) heißt b) tut c) kostet d) hat
29. Dr. Müller: „Was fehlt Ihnen?“ a) geht b) fehlt c) tut d) möchte
30. „ Tut die Brust auch weh?“ a) fehlt b) hat c) ist d) tut
31. „Haben Sie die Schmerzen schon lange?“ a) Husten b) Hals c) Schmerzen d) Ohren
32. Wie spät ist es bitte? – 7 Uhr 20 a) alt b) spät c) früh d) schnell
33. Bringen Sie mir bitte die Speisekarte! a) tragen b) sagen c) bringen d) stellen
34. Meine Uhr geht nicht richtig. Ich muss sie reparieren. a) läuft b) steht c) geht d) kommt
35. „Ich bin hier fremd. Wie komme ich zum Stadtzentrum? a) gehe b) komme c) laufe d) gehen 36. Zu Weihnachten haben Eva und Karin viele Geschenke bekommen. a) sind b) haben c) werde d) ist