М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации

іть треба заповнить таблицю


іть треба заповнить таблицю

👇
Ответ:
rodoskinatanya
rodoskinatanya
26.06.2022

Nominativ:

Da ist der Mann, der einen wunderbaren Hund hat.

Das ist das Kind, das oft im Internet surft.

Das ist die Frau, die in inserem Haus wohnt.

Das sind die Leute, die immer freundlich sind.

Akkusativ:

Da ist der Mann, den ich dir vorstellen mőchte - которого хочу тебе представить -

Da ist das Kind, das ich zu meiner Geburtstagsparty einladen will.

Da ist die Frau, die ich immer im Bus sehe.

Da sind die Leute, die ich nett finde.

Dativ: Da ist der Mann, dem ich immer helfe.

Da ist das Kind, dem die Eltern sehl viel Spielzeug kaufen.

Da ist die Frau, der ich oft helfe.

Da sind die Leute, mit denen ich befreundet bin.

Объяснение:

4,6(17 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
chcuvivhcyxu
chcuvivhcyxu
26.06.2022

I.

1. Das Mädchen hat die Aufgabe lösen können.

2. Ich bin zu meinem Freund früh morgens gekommen.

3. Er hat den Tatort gründlich untersucht.

4. Die Studenten haben sich zum Seminar vorbereitet.

5. Die Lehrerin hat die Sätze an die Tafel geschrieben.

6. Es ist dunkel geworden.

7. Wir sind in das große Auditorium gekommen.

8. Hat er diese Übung gemacht?

II.

1. a) haben ... besichtigt / c) hat ... besichtigt

2. c) hat gebeten

3. b) haben ... gelegen

4. c) hat... gehalten

5. a) hat... gemacht

6. c) habt... unterhalten

7. a) haben ... gewitzt

8. c) ist.. umgezogen

9. a) sind... gewandert

10. a) hast... studiert

4,4(89 оценок)
Ответ:
Lonikqq
Lonikqq
26.06.2022

I

1. Der Mann sah schlecht aus. Er hatte schlecht geschlafen.

2. Das Kind betrachtete ein Bilderbuch. Er hatte das Buch als Geschenk bekommen.

3. Das Mädchen ging ins Kino. Man hatte für sie eine Karte besorgt.

4. Die Sonne war unten gegangen. Es wurde dunkel.

5. Der Regen hatte aufgehört.  Wir gingen spazieren.

6. Wir hatten die Bilder im ersten Saal besichtigt. Wir gingen in den nächsten Saal.

7. Der Student hatte die Bücher in der Bibliothek bekommen und begann sich zum Seminar vorzubereiten.

II.

1. b) hatte ... gearbeitet

2. a) hatte ... gebracht

3. c) hatte ... versäumt

4. a) hatten ... vorbereitet

5. b) hatte ... gelernt

6. a) hatte ... übermüdet

7. c) hatte ... gesiegt

8. a) hatte ... bestanden

9. c) hatte ... absolviert

10. c) hatte ... eingeladen

I.

1.

Ich werde dieses Verbrechen aufdecken.

Du wirst dieses Verbrechen aufdecken.

Er/sie/es wird dieses Verbrechen aufdecken.

Wir werden dieses Verbrechen aufdecken.

Ihr werdet dieses Verbrechen aufdecken.

Sie werden dieses Verbrechen aufdecken.

2.

Ich werde dieses Verbrechen aufdecken.

Du wirst dieses Verbrechen aufdecken.

Er/sie/es wird dieses Verbrechen aufdecken.

Wir werden dieses Verbrechen aufdecken.

Ihr werdet dieses Verbrechen aufdecken.

Sie werden dieses Verbrechen aufdecken.

3.

Ich werde mich nächste Woche erholen.

Du wirst dich nächste Woche erholen.

Er/sie/es sich wird nächste Woche erholen.

Wir werden uns nächste Woche erholen.

Ihr werdet euch nächste Woche erholen.

Sie werden sich nächste Woche erholen.

II.

1. Diese Angelegenheit wird der Ermittler aufklären.

2. Ja, ich werde ihm bei der Ermittlung helfen.

3. Heute werde ich meine Freundin besuchen.

4. Er wird noch mit seinem Lektor sprechen.

5. Diesen Fall wird der Rechtsanwalt untersuchen.

6. Den Dieb wird ein Polizist festnehmen.

7. Ja, das werde ich selbst erledigen.

8. Nein, der Zeuge wird die ganze Wahrheit nicht sagen.

9. Nein, ich werde nicht in Moskau leben.

10. Ja, bald werde ich Recht lernen.

III.

1. b)werden... lesen

2. a) werde ... teilnehmen

3. werden ... machen

4. b) werde ... essen

5. b) wird ... leben

6. c) wird ... bleiben

7. a) wird.. gehen

8. c) wird ... sein

9. a) werden ... sein

10. c) wirst... kommen

4,6(76 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
Полный доступ к MOGZ
Живи умнее Безлимитный доступ к MOGZ Оформи подписку
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ