1.Ostern war seit langem das Fest . 2.Ostern feiert man Tage nach Aschermittwoch.
3. Die wichtigsten Begriffe für Ostern sind Osterhase,, Osterglocke und Osterlamm.
4.Man hängt einen an die Tür.
5.Man hängt die Eier an grüne .
6. symbolisiert Fruchtbarkeit.
7. Schon vor Ostern man Eier.
8.Das Osterbrot symbolisiert .
9. Am Ostern gehen die Leute in die .
10.Der Hase die Eier im Garten.
11. Am Ostersonntag suchen die Eier im Garten.
12.Das macht .
(bemalt, die Sonne, des Frühlings, Kirche, Ostereier, Zweige, Spaß,Osterkranz, die Kinder, der Hase, versteckt,vierzig )
Gestern bin ich um 7.00 Uhr aufgestanden. Ich habe meine Zähne geputzt, mich angezogen und gefrühstückt. Dann bin ich in die Schule gegangen. Von 8.00 bis 14.00 Uhr war ich in der Schule. Um 12.00 Uhr bin ich zum Mittagessen in die Schulkantine gegangen . Nach der Schule bin ich nach Hause gegangen. Unterwegs habe ich das Brot gekauft. Um 15.00 Uhr war ich schon zu Hause. Dann bin ich mit meinem Hund spazieren gegangen. Nach dem Spaziergang begann ich meine Hausaufgaben zu machen. Um 18.00 Uhr war ich schon frei. Dann habe ich ferngesehen. Um 20.00 Uhr ging ich zum Abendessen. Dann habe ich im Internet gesurft. Um 22.00 Uhr war ich schon im Bett.