1. Was ist für jede Person wichtig?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer? 7. Was ist der Traum des Jungen?
)Ich habe In der Deutschstunde viel gelesen.
1.habe... gelesen
2)Wir haben neue Texte gelesen.
1.haben ...gelesen.
3)Mein Freund hat Dialoge gelesen, gehört und gespielt
2.hat ...gelesen, gehört und gespielt.
4)Der Lehrer hat Noten gegeben.
2.hat ...gegeben.
5)Du hast Texte übersetzt.
1.hast...ubersetzt.
6)Der Lehrer hat unsere Arbeit korrigiert
1.hat...korrigiert.
7)In der Bibliothek kann man lesen
3.lesen
8)Im Speiseraum kann man essen und trinken
4.essen und trinken
9)In den Klassenraumen kann man Regeln wiederholen und Plakate malen.
1.Regeln wiederholen
3.Plakate malen
10)Im Hof kann man turnen und Gymnastik machen.
1.turnen
3.Gymnastik machen