М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации

Надо определите тип придаточного предложения, переведите на язык. 1. wir sehen, dass unsere stadt immer schöner und schöner wird. 2. der lehrer fragte die schüler, wo und wann der berühmte österreichische komponist mozart geboren wurde. 3 .ich kam nach hause, als es dunkelte. 4. nachdem er die prüfungen abgelegt hatte, fuhr er nach hause ins dorf. 5. jedes mal,wenn ich in moskau war, besuchte ich die tretjakov-galerie. 6. da der text leicht ist, können wir ihn ohne wörterbuch übersetzen. 7. wir bleiben heute zu hause, weil es kalt ist . 8. ich erzähle dem kind ein märchen,damit es schneller einschäft. 10. die kontrollarbeit, die wir am montag geschrieben haben, war nicht schwer. 11. wenn du den kugelschreiber brauchst, so gebe ich ihn dir. 12. obwohl du diese rolle sehr gut spielst, musst du auch weiter daran arbeiten. 13. man kann deutsch nicht beherrschen, ohne dass man an der sprache systematisch arbeitet. 2.выполните тест по грамматике «типы придаточных предложений». 1 jutta hat mir geschrieben, dass … a) sie kommt in diesem sommer nach russland; b) kommt sie in diesem sommer nach russland; c) sie in diesem sommer nach russland kommt. 2. die frau im obus hat mich gefragt, ob … a) ich meine deutsche freundin sehen kann; b) ich kann meine deutsche freundin sehen; c) ich meine deutsche freundin kann sehen. 3. berichte bitte in deinem brief, wie … a) du die sommerferien hast verbracht; b) du die sommerferien verbracht hast; c) du hast die sommerferien verbracht. 4. in der deutschstunde haben wir erfahren, … der grosse deutsche dichter j.w. goehte sehr lange in weimar gelebt und gearbeitet hat. a) wo; b) ob; c) dass. 5. immer, … die geschwister im dorf waren, halfen sie ihren grosseltern im gemüsegarten. a) wenn; b) als; c) dass. 6. als …, freute ich mich sehr. a) ich habe gestern deinen lieben brief bekommen; b) deinen lieben brief bekam ich gestern; c) ich deinen lieben brief gestern bekam. 7. der lehrer sagt: «… ihr mit der übung fertig seid, legt eure hefte auf meinen tisch, bitte! ». a) als; b) das; c) wenn. 8. meinst du nicht, dass wir eigentlich mal einen farbseher kaufen sollen. nein … die kinder klein sind, will ich keinen fernseher im haus. a) obwohl; b) solange; c) wenn. 9. … ich ihn besuchte, war er verreist. a) wenn; b) als; c) bis. 10. er wollte wissen, … die unterrichtsstunde beginnt. a) als; b) wenn; c) wann. 11.monika versteht olaf aus der schweiz nicht, … sie hat deutsch in der schule nicht gelernt, sie hat englisch gelernt. a) weil; b) da; c) denn. 12. wenn mein freund jetzt kommt, gehen wir zusammen spazieren. a) man; b) so; c) sich. 13. aus meinem fenster sieht man die kirche, … man noch im xviii. jahrhundert gebaut hat. a) die; b) der; c) das. 14. die stadt, in … mein brieffreund wohnt, liegt im norden deutschlands. a) den; b) die; c) der

👇
Открыть все ответы
Ответ:
r8n73x9999
r8n73x9999
02.07.2022
1. Oleg geht mit seinen Freunden Fußball spielen,anstatt Grammatik zu wiederholen. 
2. Karin ging vorbei,ohne uns zu bemerken und zu begrüßen.
3. Nach der Arbeit geht der Vater ins Geschäft,um etwas zum Abendessen zu kaufen.
4. Man kann diese komplizierte Text nicht übersetzen,ohne diese Wörter zu erlernen.
5. Die Kinder spielten auf der Straße,ohne Autos zu beachten.
6. Gehe spazieren,anstatt den ganzen Tag zu Hause zu sitzen!
7. Ich gehe zur Post in der Stadtmitte,um den Telegramm die Eltern zu senden. 
8. Er stand auf und ging hinaus,ohne ein Wort zu sagen. 
9. Anstatt dich zu entschuldigen,bist du unzufrieden!
10. Wir gingen zu einem Cafe,um Kaffee zu trinken und zu sprechen.
4,4(3 оценок)
Ответ:
tasher22843
tasher22843
02.07.2022

1)Wann und von wem wurde Moskau gegründet?

Moskau wurde im 12 . Jahrhundert, im Jahre 1147 von Juri Dolgoruki gegründet .


2)Wo liegt die Stadt?

Moskau liegt an den Ufern der Moskwa.


3)Wie ist Moskau?

Moskau ist eine große und schöne Stadt.


4)Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Moskau?

Viele kleine Straßen mit alten Häusern, schöne weiße Kirchen mit goldenen Kuppeln, Klöster und Paläste, berühmte Denkmäler, der Rote Platz, Kreml sind die Sehenswürdigkeiten der Stadt .


5)Wie nennt man das alte Moskau?

Man nennt das alte Moskau ein Denkmal der altrussischen Baukunst.

4,5(83 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ