М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации

Ii. leseverstehen organisation der deutschen bundesbank die deutsche bundesbank hat ihren sitz in frankfurt am main. in frankfurt befindet sich das direktorium und hier tagt der zentralbankrat - das oberste organ der bundesbank. dem zentralbankrat gehören der präsident und der vizepräsident der bundesbank, die übrigen mitglieder des direktoriums und die präsidenten der landeszentralbanken an. seine besetzung spiegelt die bundesstaatliche struktur der brd wieder. der zentralbankrat, der von präsidenten oder in seiner vertretung vom vizepräsidenten der deutschen bundesbank geleitet wird, bestimmt die währungs- und kreditpolitik der bank. er tritt in der regel alle vierzehn tage zusammen und fasst seine beschlüsse mit einfacher mehrheit der abgegebenen stimmen. das direktorium ist das zentrale exekutivorgan der bank, das für die durchführung der beschlüsse des zentralbankrats verantwortlich ist. dem direktorium sind insbesondere geschäfte am offenen markt vorbehalten, das sind transaktionen mit banken (gelegentlich auch mit nichtbanken) in geld- und kapitalmarktpapieren. außerdem ist das direktorium für devisen- und auslandsgeschäfte sowie für geschäfte mit dem bund und solchen kreditinstituten zuständig, die zentrale aufgaben im gesamten bundesgebiet (z.b. kreditanstalt für wiederaufbau) haben. dem direktorium der bundesbank gehören der präsident, der vizepräsident und derzeit fünf weitere mitglieder an. die mitglieder des direktoriums werden vom bundespräsidenten auf vorschlag der bundesregierung ernannt. in der dienststelle des direktoriums in frankfurt am main sind ca. ein fünftel aller mitarbeiter der bundesbank (von insgesamt rd. 16.8000) beschäftigt. die bundesbank unterhält in den bundesländern hauptverwaltungen mit der bezeichnung “landeszentralbank“. die landeszentralbanken sind die geschäftlichen kontaktstellen der bundesbank zu der wirtschaft in den einzelnen bundesländern. sie führen die in ihren bereich fallenden geschäfte und weitgehend selbständig durch. sie werden von einem vorstand geleitet, der sich aus einem präsidenten, einem vizepräsidenten und bei den größeren landeszentralbanken einem weiteren vorstandsmitglied zusammensetzt. der präsident der landeszentralbank, der gleichzeitig mitglied des zentralbankrats ist, wird vom bundespräsidenten auf vorschlag des bundesrats ernannt. die übrigen vorstandsmitglieder ernennt der präsident der deutschen bundesbank auf vorschlag des zentralbankrats. die landeszentralbanken unterhalten zweiganstalten (hauptstellen und zweigstellen) in allen größeren orten des bundesgebiets (z.zt.195). über sie laufen die geschäfte mit den kreditinstituten und - soweit nicht landeseigene kreditinstitute eingeschaltet werden - mit den öffentlichen kassen. im zahlungsverkehr arbeiten auch größere wirtschaftsunternehmen mit den zweiganstalten zusammen. 1. beantworten sie stichwortig die folgenden fragen zum text: 1. wie heißt das oberste organ der bundesbank? 2. wofür ist das direktorium verantwortlich? 3. wo liegen die landeszentralbanken? 4. wie führen die landeszentralbanken die in ihren bereich fallenden geschäfte und durch? 2. ergänzen sie : 1. der zentralbankrat bestimmt 2. die deutsche bundesbank hat ihren sitz in ………………. 3. der zentralbankrat tritt in der regel………………. zusammen. 4. in der dienststelle des direktoriums in frankfurt am main sind ……….. beschäftigt. 3. stehen die folgenden aussagen im text. markieren sie 1. bei der ausübung ihrer gesetzlichen befugnisse ist die deutsche bundesbank von weisungen der bundesregierung unabhängig. 2. die bundesbank hat die aufgabe, die währung zu sichern. 3. die organe der bundesbank sind der zentralbankrat, das direktorium und die vorstände der landeszentralbanken. 4. die bundesregierung kann ihrerseits an allen beratungen des zentralbankrats teilnehmen. 5. an der spitze des zentralbankrats und des direktoriums stehen der präsident und der vizepräsident der deutschen bundesbank. iii. schreiben nehmen sie stellung zu einer der aussagen •geld dient als allgemeines tauschmittel und als wertmesser. •geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt. •geld ist ein guter diener, aber ein böser herr. •der pfennig ist der anfang der million.

👇
Открыть все ответы
Ответ:
nastiasteinoxz34d
nastiasteinoxz34d
16.11.2021

1.Ich sehe gern fern. und du? Schaust du gern fern?

2. Ich gehe am Nachmittag ins Museum. Und du? Gehst du am Nachmittag ins Museum?

3.Ich lese diese Zeitung oft. Und du? Liest du diese Zeitung oft?

4.Ich helfe meiner Mutti gern . Und du? Hilfst du deiner Mutti gern?

5.Ich nehme dieses Buch jetzt. Und du? Nimmst du dieses Buch jetzt?

6.Ich gebe dir mein Heft . Und du? Gibst du mir dein Heft?

7.Ich bringe meine Hefte. Und du? Bringst du deine Hefte ?

8.Ich komme nach Bonn. und du? Kommst du nach Bonn?

9.Ich spreche Russisch und Englisch. Und du? Sprichst du Russisch und Englisch?

10.Ich mache meine Hausaufgaben am Abend. Und du? Machst du deine Hausaufgaben am Abend?

4,6(63 оценок)
Ответ:
geptor2012
geptor2012
16.11.2021

Präsens,

1) Alle werden zum Tisch gerufen.

2) Der Fleischsalat wird mit Vollkornbrot serviert.

3) Der Junge wird von dem gutem Chirurg operiert.

4) Die Brötchen werden von dem Bruder gebracht.

5) Der Brei wird mit dem Löffel gegessen.

Präteritum

1) Alle wurden zum Tisch gerufen.

2) Der Fleischsalat wurde mit Vollkornbrot serviert.

3) Der Junge wurde von dem gutem Chirurg operiert.

4) Die Brötchen wurden von dem Brudergebracht.

5) Der Brei wurde mit dem Löffel gegessen.

Perfekt

1) Alle sind zum Tisch gerufen worden.

2) Der Fleischsalat ist mit Vollkornbrot serviert worden.

3) Der Junge ist von dem gutem Chirurg operiert worden.

4) Die Brötchen sind von dem Brudergebracht worden.

5) Der Brei ist mit dem Löffel gegessen worden.

Plusquamperfekt

1) Alle waren zum Tisch gerufen worden.

2) Der Fleischsalat war mit Vollkornbrot serviert worden.

3) Der Junge war von dem gutem Chirurg operiert worden.

4) Die Brötchen waren von dem Bruder gebracht worden.

5) Der Brei war mit dem Löffel gegessen worden.

Futurum I

1). Alle werden zum Tisch gerufen werden.

2) Der Fleischsalat wird mit Vollkornbrot serviert werden.

3) Der Junge wird von dem gutem Chirurg operiert werden.

4) Die Brötchen werden von dem Bruder gebracht werden.

5) Der Brei wird mit dem Löffel gegessen werden.

Präsens,

1) Всех зовут к столу.

2) Мясной салат подается с цельнозерновым хлебом.

3) Мальчик оперируется хорошим хирургом.

4) Булочки принесены братом.

5) Кашу едят ложкой.

Präteritum

1) Всех звали к столу. .

2) Мясной салат подавался с цельнозерновым хлебом.

3) Мальчик  прооперирован хорошим хирургом.

4) Булочки  принесены братом.

5) Кашу ели ложкой.

Perfekt

1) Всех позвали к столу.

2) Мясной салат был подан с цельнозерновым хлебом.

3) Мальчик был прооперирован хорошим хирургом.

4) Булочки были принесены братом.

5) Кашу ели ложкой.

Plusquamperfekt

1) Всех позвали к столу.

2) Мясной салат был подан с цельнозерновым хлебом.

3) Мальчик был прооперирован хорошим хирургом.

4) Булочки были принесены братом.

5) Кашу ели ложкой.

Futurum I

1). Всех позовут к столу.

2) Мясной салат будет подаваться с цельнозерновым хлебом.

3) Мальчик будет прооперирован хорошим хирургом.

4) Булочки принесет брат.

5) Кашу будут есть ложкой.

4,5(39 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ