Die Kleidung spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle.In meinem Kleiderschrank habe ich viele Klamotten.In der Schule trage ich die Schuluniform.Im Alltag habe ich oft T-Shirt und Jeans an.Wenn ich zu Gast oder ins Theatr gehe,dann ziehe ich mich festlich an.Ich ziehe ein schönes Kleid an.Zu Hause habe ich unterschiedliche Sachen.Das sind Röcke,Blusen,Kleider,Hosen.Wenn ich irgendwohin gehe,denke ich gut nach,was ich anziehen soll.Das gehört zu meinem Image.Es wird nicht zufällig gesagt:Kleider macht den Menschen.
1. Твои друзья тоже учатся в университете?
B) Studieren deine Freunde auch an der Universität?
2. Он взял на десерт яблочный пирог.
D) Er nimmt als Nachtisch einen Apfelkuchen.
3. Ihr ... an der Abai-Universität.
E) studiert
4. In Deutschland trinkt … lieber Kaffee als Tee.
A) man
5. Die Kuchen schmecken sehr gut. … Sie bitte noch einen.
A) Nehmen
Rekonstruieren Sie den Text (Verben in Präsens).
Barbara wohnt in Berlin. Sie studiert an der Universität Potsdam. Die Uni Potsdam ist eine kleine Hochschule. Die Uni hat eine Bibliothek, eine Mensa, Computerklassen. Barbara hat viele Vorlesungen und Seminare. Zum Lehrstudium gehören die Sprachwissenschaften. Die Studenten organisieren den Ablauf ihres Studiums selbst. Viele Studenten wohnen in den Studentenwohnheimen. Im Wintersemester legen sie viele Prüfungen ab.
Ergänzen Sie den Text. Meine Familie.
Mein Name ist Klaus Otto.
Ich studiere in Leipzig.
Meine Eltern und Großeltern leben in Hamburg.
Unsere Familie ist nicht besonders groß.
Ich habe zwei Brüder und eine Schwester.
Meine Mutter ist Hausfrau, sie führt den Haushalt.
Mein Vater ist schon nicht jung, aber er arbeitet in einem Werk.
Mein Bruder Max ist fünfzehn Jahre alt.
Die Schwester Gisella ist zwölf.
Sie gehen zur Schule.
Mein ältere Bruder Hans ist verheiratet und ist Vater von zwei Kindern.
Er und seine Monika sind Ingenieure von Beruf.
Sie wohnen in Berlin.
Unsere Familie versammelt sich einmal im Jahr zu Weihnachten.
Alle freuen sich auf das Wiedersehen im Elternhaus.
1. ist
2 studiere
3. leben
4. habe
5. führt
6. arbeitet
7. sind
8. wohnen
9. versammelt sich
10. freuen sich
Bilden Sie Sätze:
1) Ich bin das erste Mal in Almaty.
2) Was trinken Sie?
3) Sie ist Lehrerin von Beruf.
4) Woher kommst du?
5) Sie spricht gut Englisch.
6) Lernt Herr Pohl Deutsch?
7) Wie heißt diese Frau?
8) Sein Name ist Kohl und Vorname Erich.
Setzen Sie die Verben in der richtigen Form:
1) Was sind Sie von Beruf?
2) Wir wohnen in Kiel.
3) Ewald kommt aus Lüneburg.
4) Unsere Studenten sprechen gut Deutsch.
5) Er arbeitet als Ingenieur.
6) Bist du Franzose?
7) Ihr seid aus der BRD.
8) Frau Schmidt schläft schon.
9) Warum isst du nicht?
10) Unsere Manager fahren nach Spanien.
ei,ei,ei.
die Ferien sind vorbei!
in die Schule kommen wieder,
singen neue frohe Lieder,
lesen, schreiben, rechnen hier
viele Schüler und auch wir.
ei,ei,ei,die Ferien sind vorbei!
die schule beginnt.
das weiss jedes Kind.
ай-ай-ай,
кончились каникулы,
снова в школу мы идем,
петь новые радостные песни,
здесь читают, пишут и считают
многие ученики и мы.
Ай-ай-ай! Каникулы закончились!
Школа начинается,
Каждый ребенок это знает