М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
Dream1155
Dream1155
06.10.2020 17:21 •  Немецкий язык

Поставить глаголы в следующих предложениях в претеритум 1)nach dem unterricht gehen wir in den lesesaal 2)dort arbeitenwir bis 18 uhr 3)ich ziehe meine uhr auf 4)er macht die tur zu 5)die ingenieure erfinden eine neue arbeitsmethode 6)das konzert gefallt mir sehr 7)wir erfahren in der vorlesung viel neues

👇
Ответ:
танкистка7
танкистка7
06.10.2020
1)Nach dem Unterricht gingen wir in den Lesesaal.
2)Dort arbeiteten wir bis 18 Uhr.
3)Ich zog meine Uhr auf.
4)Er machte die Tür zu.
5)Die Ingenieure erfanden eine neue Arbeitsmethode.
6)Das Konzert gefiel mir sehr.
7)Wir erfuhren in der Vorlesung viel Neues.
4,8(37 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
бjulfyн
бjulfyн
06.10.2020

1. Der Turnlehrer sagt „Antreten!". Die Kinder gehorchen dem Turnlehrer.

2. Unser Neffe arbeitet. Die Arbeit gefällt unserem Neffen.

3. Mein Kollege schenkt mir

ein Buch. Ich danke meinem Kollegen.

4. Der Gast isst Braten. Der Braten schmeckt dem Gast.

5. Der Herr geht spazieren. Wir begegnen dem Herrn .

6. Der Junge lernt nicht. Der Vater befiehlt dem Jungen.

7. Der Großvater pflückt Äpfel. Das Mädchen hilft dem Großvater.

8. Der Dozent liest einen Artikel. Der Artikel gefällt dem Dozenten.

9. Der Professor hält eine Vorlesung. Die Studenten hören dem Professor zu.

10. Die Mutter geht. Die Kinder sagen der Mutter „Tschüs!".

11. Das Mädchen fragt. Der Vater antwortet

dem Mädchen.

12. Der Aspirant macht einen Vortrag. Wir hören dem Aspiranten zu.

Объяснение:

4,4(26 оценок)
Ответ:
464679рли
464679рли
06.10.2020

1) In der Schule herrschte große Aufregung, weil die Stadtmeisterschaft in einer Woche sein sollte. (Kausalsatz)

2) Da kam eine ,,Neue" in die Klasse, die unter dem Namen Judith vorgestellt wurde. (Attributsatz)

3) Alle in der Klasse staunten, dass Judith auch an der Stadtmeisterschaft teilnehmen durfte. (Objektsatz)

4) Es sollte entschieden werden, wer von drei Mädchen an der Stadtmeisterschaft teilnimmt, weil nur zwei Schüler aus einer Klasse zu den Turnübungen kommen druften. (Kausalsatz)

5) Margot schlich leise in den Umkleideraum, während sich die anderen Mädchen in der Pause ausruhten. (Temporalsatz)

6) Margot legte Renates Geldbeutel in Judiths Tasche, so dass alle Judith fur Diebin halten. (Konsekutivsatz)

7) Judith war traurig und konnte im Unterricht nicht aufpassen, obwohl sie den Geldbeutel nicht gestohlen hatte. (Konzessivsatz)

8) Margot wollte das Kettchen gerade in Judiths Jacke stecken, als die Lehrerin kam. (Temporalsatz)

9) Margot wollte sich nicht entschuldigen, obwohl sie beim Stehlen erwischt wurde. (Konzessivsatz)

10) Es war eben Margot, die den Geldbeutel gestohlen hatte. (Attributsatz)

4,4(53 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ