Ich möchte über Vorteile und Nachteile des Fahrrades erzählen. Der Vorteil ist, dass es gesund ist, Fahrrad zu fahren. Beim Radfahren fühlt man sich fit. Ich finde es sehr positiv, dass man keinen Parkplatz finden und nicht dafür zahlen muss. Neben Büros, Schulen, Einkaufszentren, Betrieben, Universitäten, Kindergärten und anderen Unternehmen gibt es immer Fahrradständer. Man muss nicht in Stauen stehen. Es gibt spezielle Fahrradzonen, deshalb kann man sich frei bewegen. Es ist sehr bequem, nicht weit zu fahren. In Büssen, S-Bahn, U-Bahn usw gibt es immer Plätze für Radfahrer. Man muss die Verkehrsregeln kennen und die Prüfung bestehen. Der Nachteil ist, dass beim schlechten Wetter oder wenn es zu heiß ist, ist es sehr unangenehm, Rad zu fahren. Es ist gefährlich, wenn es glatt auf der Straße ist. Manchmal gibt es Situationen, wenn ein Radfahrer einen Fußgänger nicht bemerkt und fährt gegen ihn. Viele Autounfälle passieren wegen der Unaufmerksamkeit des Radfahrers oder des Autofahrers. Ich denke, dass jeder Mensch, der Rad fährt, perfekt die Verkehrsregeln kennen und aufmerksam sein muss. Dann wird es weniger Unfälle. Ich bin der Meinung, dass es beim schönem Wetter gut ist, Fahrrad zu fahren.
Es war einmal ein interessanter Fall. Eine Frau nähert sich dem Laden eines Antiquars, betrachtet lange ein Gemälde und bleibt vor dem Bild mit der Unterschrift "I. Repin" stehen. Der Gemäldepreis ist 10 Rubel. "Hier haben Sie zehn Rubel. Ich nehme das Bild, aber wenn das Bild nicht echt ist, bringe ich es zurück. Heute Abend bin ich mit meinen Freunden zusammen, dort wird Repin sein und ich werde ihm das Bild zeigen." Die Dame bringt das Bild zu ihren Freunden und zeigt es Repin. Repin lacht. Dann bittet er um eine Feder und Tinte und schreibt unten auf dem Bild: "Das ist kein Repin. I.Repin." Das Gemälde kam wieder zum Antiquar zurück und wurde, dank dem Autograph Repins, für hundert Rubel verkauft.
Es war einmal ein interessanter Fall. Eine Frau nähert sich dem Laden eines Antiquars, betrachtet lange ein Gemälde und bleibt vor dem Bild mit der Unterschrift "I. Repin" stehen. Der Gemäldepreis ist 10 Rubel. "Hier haben Sie zehn Rubel. Ich nehme das Bild, aber wenn das Bild nicht echt ist, bringe ich es zurück. Heute Abend bin ich mit meinen Freunden zusammen, dort wird Repin sein und ich werde ihm das Bild zeigen." Die Dame bringt das Bild zu ihren Freunden und zeigt es Repin. Repin lacht. Dann bittet er um eine Feder und Tinte und schreibt unten auf dem Bild: "Das ist kein Repin. I.Repin." Das Gemälde kam wieder zum Antiquar zurück und wurde, dank dem Autograph Repins, für hundert Rubel verkauft.
Der Vorteil ist, dass es gesund ist, Fahrrad zu fahren. Beim Radfahren fühlt man sich fit. Ich finde es sehr positiv, dass man keinen Parkplatz finden und nicht dafür zahlen muss. Neben Büros, Schulen, Einkaufszentren, Betrieben, Universitäten, Kindergärten und anderen Unternehmen gibt es immer Fahrradständer. Man muss nicht in Stauen stehen. Es gibt spezielle Fahrradzonen, deshalb kann man sich frei bewegen. Es ist sehr bequem, nicht weit zu fahren. In Büssen, S-Bahn, U-Bahn usw gibt es immer Plätze für Radfahrer. Man muss die Verkehrsregeln kennen und die Prüfung bestehen.
Der Nachteil ist, dass beim schlechten Wetter oder wenn es zu heiß ist, ist es sehr unangenehm, Rad zu fahren. Es ist gefährlich, wenn es glatt auf der Straße ist. Manchmal gibt es Situationen, wenn ein Radfahrer einen Fußgänger nicht bemerkt und fährt gegen ihn. Viele Autounfälle passieren wegen der Unaufmerksamkeit des Radfahrers oder des Autofahrers.
Ich denke, dass jeder Mensch, der Rad fährt, perfekt die Verkehrsregeln kennen und aufmerksam sein muss. Dann wird es weniger Unfälle. Ich bin der Meinung, dass es beim schönem Wetter gut ist, Fahrrad zu fahren.