Solche Feiertage (Staatliche und religiöse), Wie der Tag der Einheit Deutschlands, Weihnachten, Neujahr, Ostern, 1.Mai, feiert das ganze Land, andere (zum Beispiel, katholische Mariä Himmelfahrt oder protestantischen Reformationstag)-nur einzelne Bundesländer, in der Dritten haben nur einige Städte und Regionen Spaß, wie der Rheinische Karneval, der bayerische Fasching, die ländlichen Erntefeste... Und es gibt auch sozusagen informelle Feiertage, die kein Wochenende sind: Oktoberfest, Valentinstag, Halloween. Wir werden auch über Einweihungsfeiern, Jubiläen, Hochzeiten, Geburt des Kindes, Taufe, Erstkommunion nicht vergessen... Im Allgemeinen lieben es die deutschen, Spaß zu haben und zu Feiern.
Объяснение:
Налеюсь
Hallo Ralf,
Wie geht es dir? Hast du schon die Sommerferien, oder?
Ab Montag habe ich die Sommerferien und ich freue mich darauf.
In Ferien plane ich viel zu reisen. Ich will meinen Cousin besuchen. Er lebt in Moskau. Er versprach mir die Stadt zu zeigen und viele interessante Dinge zu erzählen. Ich habe lange von dieser Reise geträumt .
Dann werde ich zu meinem Großvater ins Dorf fahren. Wir gehen oft angeln. Es macht uns Spass.
Welche Pläne hast du?
Schreibe, ich warte auf deine Antwort.
Tschüss.
Dein Freund Goscha.