Präsens Aktiv
1. Der Bauarbeiter baut ein Haus.
2. Der Freund kauft ein Buch.
3. Das Kind singt ein Lied.
4. Das Mädchen gießt die Blumen.
Präteritum Aktiv
1. Der Bauarbeiter baute ein Haus.
2. Der Freund kaufte ein Buch.
3. Das Kind sang ein Lied.
4. Das Mädchen goss die Blumen.
Perfekt Aktiv
1. Der Bauarbeiter hat ein Haus gebaut.
2. Der Freund hat ein Buch gekauft.
3. Das Kind hat ein Lied gesungen.
4. Das Mädchen hat die Blumen gegossen.
Plusquamperfekt Aktiv
1. Der Bauarbeiter hatte ein Haus gebaut.
2. Der Freund hatte ein Buch gekauft.
3. Das Kind hatte ein Lied gesungen.
4. Das Mädchen hatte die Blumen gegossen.
Futur 1 Aktiv
1. Der Bauarbeiter wird ein Haus bauen.
2. Der Freund wird ein Buch kaufen.
3. Das Kind wird ein Lied singen.
4. Das Mädchen wird die Blumen gießen.
Futur 2 Aktiv
1. Der Bauarbeiter wird ein Haus gebaut haben
2. Der Freund wird ein Buch gekauft haben.
3. Das Kind wird ein Lied gesungen haben.
4. Das Mädchen wird die Blumen gegossen haben.
Präsens Passiv
1. Ein Haus wird vom Bauarbeiter gebaut.
2. Ein Buch wird vom Freund gekauft.
3. Ein Lied wird vom Kind gesungen.
4. Die Blumen werden vom Mädchen gegossen.
Präteritum Passiv
1. Ein Haus wurde vom Bauarbeiter gebaut.
2. Ein Buch wurde vom Freund gekauft.
3. Ein Lied wurde vom Kind gesungen.
4. Die Blumen wurden vom Mädchen gegossen.
Perfekt Passiv
1. Ein Haus ist vom Bauarbeiter gebaut worden.
2. Ein Buch ist vom Freund gekauft worden.
3. Ein Lied ist vom Kind gesungen worden.
4. Die Blumen sind vom Mädchen gegossen worden.
Plusquamperfekt Passiv
1. Ein Haus war vom Bauarbeiter gebaut worden.
2. Ein Buch war vom Freund gekauft worden.
3. Ein Lied war vom Kind gesungen worden.
4. Die Blumen waren vom Mädchen gegossen worden.
Futur 1 Passiv
1. Ein Haus wird vom Bauarbeiter gebaut werden.
2. Ein Buch wird vom Freund gekauft werden.
3. Ein Lied wird vom Kind gesungen werden.
4. Die Blumen werden vom Mädchen gegossen werden.
Futur 2 Passiv
1. Ein Haus wird vom Bauarbeiter gebaut worden sein.
2. Ein Buch wird vom Freund gekauft worden sein.
3. Ein Lied wird vom Kind gesungen worden sein.
4. Die Blumen werden vom Mädchen gegossen worden sein.
I. Составьте предложения, используя союзы wenn или als.
1. Wenn ich Zeit habe, gehe ich gern ins Theater.
2. Als meine Schwester klein war, besuchte sie den Kindergarten.
3. Immer wenn die Gäste kommen, bäckt meine Mutter einen Kuchen.
4. Als der Junge gestern nach Hause kam, war es schon spät.
5. Als wir im Sommer am Meer waren, badeten wir jeden tag.
6. Wenn es klingelt, ist die Stunde zu Ende.
II. Соедините два предложения в одно, используя als или wenn
1. Als Wir in Berlin waren, haben wir meine Brieffreund. gesehen.
2. Wenn der Frühling kommt, werden Bäume grün
3. Wenn Mein Bruder Fußball spielen will, geht er zum Sportplatz
4.Als Peter im Winter schwer krank war, musste er ins Krankenhaus.
5.Wenn es regnete, blieben wir fast immer zu Hause.
6. Wenn Sie mich um Hilfe bat, iсh half ihr immer.
7. Wenn Uta frei hat,hört sie Musik.