Peter / gehen / zur Schule / um sieben Uhr
a) Peter geht um sieben Uhr zur Schule.
b) Um sieben Uhr geht Peter zur Schule.
wir / Pause / haben / um zehn Uhr
a) Wir haben Pause um zehn Uhr.
b) Um zehn Uhr haben wir Pause.
die Mittagspause / sein / um 12 Uhr 40
a) Die Mittagspause ist um 12 Uhr 40 .
b) Um 12 Uhr 40 ist die Mittagspause.
Internet-AG / Lisa / haben / von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15
a) Lisa hat Internet-AG von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15 .
b) Von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15 hat Lisa Internet-AG.
die Schule / zu Ende / sein / um 16 Uhr
a) Die Schule ist um 16 Uhr zu Ende.
b) Um 16 Uhr ist die Schule um 16 Uhr.
Sie / zu Hause / sein / um 16 Uhr 45
a) Sie ist um 16 Uhr 45 zu Hause.
b) Um 16 Uhr 45 ist sie zu Hause.
Lieber Taras,
wie geht’s? Wie hat dir Ostern in diesem Jahr gefallen? Welche
traditionellen Dinge hast du gemacht?
Wir haben viele Osterbräuche. Ich finde sie alle wichtig und nett.
Vor Ostern besuchen wir die Ostermesse, färben Eier, schreiben
Osterkarten, schmücken das Wohnzimmer mit einem Osterstrauß aus
Weidenkätzchen.
Viele Leute gehen in die Kirche. Manche Leute treffen sich am
Samstagabend und machen ein Osterfeuer. In diesem Jahr nahm ich auch daran
teil. So ein Feuer ist ein richtiges Event!
Ein weiterer Brauch ist das Verstecken von Ostereiern am Sonntagmorgen.
Er ist bei Kindern sehr beliebt. Früher baute ich auch mit dem Vater ein
Osternest für den Osterhasen . Am Ostersonntag erwachte ich dann sehr
früh und suchte im Garten nach den versteckten Ostereiern. Dabei fand ich
meist nicht nur Ostereier, sondern auch ganz andere Leckereien, wie zum
Beispiel Schokoosterhasen. Toll, nicht wahr?
Und welche Ostertraditionen gibt es in der Ukraine? Schreib mir.
Liebe Grüße
von Erika
die eingetroffene Deligation; приехавшая делегация
die erklärte Aufgabe; объяснившая задача
die renovierte Wohnung, ремонтировавшая квартира