Ich habe am Samstag Geburtstag. Ich wünsche mir ein Handy zum Geburtstag. Ich möchte noch ein Fahrrad haben. Ich bekomme Glückwunschkarten von meinen Verwandten . Ich will eine Party machen . Ich lade meine Freunde ein.Meine Mutter bäckt eine Torte .Mein Vater fährt in den Supermarkt, um Getränke und Lebensmittel zu kaufen. Ich und meine Mutter decken den Tisch. Wir stellen Gläser und Teller auf den Tisch. Nun sind meine Freunde da. Wir trinken Limo und essen leckere Torte .Wir spielen, singen und viel lachen .Ich finde/meine/glaube, meine Geburtstagsparty ist cool.
В субботу у меня день рождение. Я хочу на день рождение мобильный телефон. Еще я хотел бы велосипед. От моих родственников я получаю поздравительные открытки.Я хочу вечеринку организовать/сделать. Я приглашаю моих друзей. Моя мама печет торт. Мой отец едет в супермаркет, чтобы напитки и продукты купить. Я и моя мама накрываем стол. Мы ставим на стол стаканы и тарелки.
Итак мои друзья здесь. Мы пьем лимонад и едим вкусный торт. Мы играем, поем и много смеемся. Я думаю, что мой день рождение классный( прикольный).
Объяснение:
1. Beantworten Sie diese Frage auf Deutsch! 2. Die Schüler beantworten heute alle Fragen richtig. 3. Er beantwortet einige Fragen falsch. 4. Beantworten Sie nun die Fragen zum Text! 5. Ich betrete den Raum und öffne das Fenster. 6. Die Glocke läutet und wir betreten das Publikum. 7. Warum grüßst du Petrov nicht? 8. Die Schüler begrüßen den Lehrer. 9. Die Schüler lesen diesen Text gut. Sie achten auf die Aussprache. 10. Beachten Sie diese Regel! 11. Was brauchst du? 12. Er braucht dieses Buch heute Abend. 13. Sie braucht einen Bleistift. 14. Benötigen Sie jetzt einen Stift? 15. Ich kenne diese Wörter, ich brauche kein Wörterbuch. 16. Wir brauchen Kreide und einen Lappen. 17. Schüler brauchen jetzt keine Wörterbücher. 18. Dieser Professor spricht mehrere Fremdsprachen fließend. 19. Sie spricht gut Deutsch. 20. Sie können sehr gut Englisch.
1. siehst
2. läuft
3. hilft
4. nimmt
5. hat
6. seid
7. willst
8. kann
9. musst
10. darf
#2
1. Wir haben die Hefte aufgemacht.
2. Mein Freund hat ein interessantes Buch gelesen.
3. Peter ist ins Kino gegangen.
#3
1. Das Wetter war kalt.
2. Ich fuhr nach Moskau.
3. Wir gingen in den Park spazieren.
#4
1. groß- größer- am größten
2. klein- kleiner- am kleinsten
3. alt- älter- am ältesten
4. viel- mehr- am meisten
6. kurz- kürzer- am kürzesten
7. leicht- leichter- am leichtesten
#5
1. dich
2. mich
3. euch
4. sich
5. uns
#6
1. Wie viel Stunden hast du am Montag?
2. Immer helfe ich meiner Oma.
3. Im Sommer war ich bei den Großeltern.