Mein Lieblingsdichter ist Taras Schewtschenko. Ich möchte auch sagen, dass Taras Schewtschenko ein nationales Symbol der Ukraine ist. Man sagt, dass "Kobsar" von Schewtschenko die zweite Bibel für Ukrainer ist. Obwohl die Gedichte vor 200 Jahren vom Dichter geschrieben wurden, sind sie sogar heute sehr aktuell. In seinen Werken beschrieb Taras Schewtschenko Liebe und Treue, Schicksale der Menschen und Freundschaft. Aber die Hauptfigur seiner Werke ist die Ukraine. Das Herz des großen ukrainischen Dichters gehörte nur der Ukraine und die zärtlichsten Zeilen widmete der Dichter der Heimat. Er beschrieb die Natur der Ukraine und Ukrainer, dabei nutzte er einfache Worte, die seine Gefühle und Emotionen ganz richtig wiedergeben . Jetzt lernen wir in der Schule Werke von Schewtschenko , aber sie fallen mir sehr leicht, denn sie gefallen mir und mein Herz versteht sie.
Präsens
1. Der Opa liest eine Zeitung. Das Mädchen schreibt einen Brief. Die Kinder spielen Schach.
2.Der Opa liest keine Zeitung. Das Mädchen schreibt keinen Brief. Die Kinder spielen kein Schach.
3. Liest der Opa eine Zeitung? Schreibt der Opa einen Brief? Spielen die Kinder Schach?
Präteritum
1. Der Opa las eine Zeitung. Das Mädchen schrieb einen Brief. Die Kinder spielten Schach.
2.Der Opa las keine Zeitung. Das Mädchen schrieb keinen Brief. Die Kinder spielten kein Schach.
3. Las der Opa eine Zeitung? Schrieb das Mädchen einen Brief? Spielten die Kinder Schach?
Perfekt
1. Der Opa hat eine Zeitung gelesen. Das Mädchen hat einen Brief geschrieben. Die Kinder haben Schach gespielt.
2.Der Opa hat keine Zeitung gelesen. Das Mädchen hat keinen Brief geschrieben. Die Kinder haben kein Schach gespielt.
3. Hat der Opa eine Zeitung gelesen? Hat das Mädchen einen Brief geschrieben? Haben die Kinder Schach gespielt?
Plusquamperfekt
1. Der Opa hatte eine Zeitung gelesen. Das Mädchen hatte einen Brief geschrieben. Die Kinder hatten Schach gespielt.
2.Der Opa hatte keine Zeitung gelesen. Das Mädchen hatte keinen Brief geschrieben. Die Kinder hatten kein Schach gespielt.
3. Hatte der Opa eine Zeitung gelesen? Hatte das Mädchen einen Brief geschrieben? Hatten die Kinder Schach gespielt?
Futur I
1. Der Opa wird eine Zeitung lesen. Das Mädchen wird einen Brief schreiben. Die Kinder werden Schach spielen.
2. Der Opa wird keine Zeitung lesen. Das Mädchen wird keinen Brief schreiben. Die Kinder werden kein Schach spielen.
3. Wird der Opa eine Zeitung lesen? Wird das Mädchen einen Brief schreiben? Werden die Kinder Schach spielen?