М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
sheealice
sheealice
15.01.2020 15:26 •  Немецкий язык

Нужно проспрягать сильные глаголы в претерите время) lesen, sehen, geben, helfen, sprechen, singen, finden, bleiben, schlafen, laufen, fahren, ziehen, gehen, stehen, verstehen, schreiben, rufen, sich waschen, anrufen, halten, aussteigen

👇
Ответ:
manfork
manfork
15.01.2020

ich- las, du - lasest, last, er/sie/es - las, wir -lasen, ihr- last, sie/Sie- lasen.

ich-sah, du -sahst, er/sie/es- sah, wir-sahen, ihr- saht, sie/Sie- sahen.

ich- gab, du-gabst, er/sie/es- gab, wir-gaben, ihr- gabt, sie/Sie- gaben.

ich- half, du- halfst, er/sie/es- half, wir-halfen, ihr -halft, sie/Sie- halfen.

ich- sprach, du- sprachst, er/sie/es- sprach, wir- sprachen, ihr- spracht, sie/Sie - sprachen.

ich- sang, du- sangst, er/sie/es- sang, wir- sangen, ihr- sangt, sie/Sie- sangen.

ich - fand, du -fandest; fandst, er/sie/es - fand, wir- fanden, ihr- fandet, sie/Sie- fanden.

ich- blieb, du- bliebst, er/sie/es- blieb, wir- blieben, ihr- bliebt, sie/Sie- blieben.

ich- schlief, du- schliefst, er/sie/es -schlief, wir-schliefen, ihr- schlieft, sie/Sie- schliefen.

ich- lief, du- liefst, er/sie/es- lief, wir- liefen, ihr- lieft, sie/Sie- liefen.

ich- fuhr, du- fuhrst, er/sie/es- fuhr, wir- fuhren, ihr- fuhrt, sie/Sie- fuhren.

ich- zog, du- zogst, er/sie/es- zog, wir- zogen, ihr- zogt, sie/Sie- zogen.

ich- ging, du- gingst, er/sie/es- ging, wir- gingen, ihr -gingt, sie/Sie -gingen.

ich- stand, du- standst; standst, er/sie/es- stand, wir- standen, ihr- standet, sie/Sie- standen.

ich- verstand, du- verstandest; verstandst, er/sie/es- verstand, wir- verstanden, ihr- verstandet, sie/Sie- verstanden.

ich- schrieb, du- schriebst, er/sie/es- schrieb, wir- schrieben, ihr- schriebt, sie/Sie- schrieben.

ich- rief, du- riefst, er/sie/es- rief, wir- riefen, ihr- rieft, sie/Sie- riefen.

ich- wusch mich, du - wuschst dich, er- wusch sich, wir -wuschen uns, ihr- wuscht euch, sie- wuschen sich.

ich- rief an, du- riefst an, er/sie/es- rief an, wir- riefen an, ihr- rieft an, sie/Sie- riefen an.

ich- hielt, du- hieltest; hieltst, er/sie/es- hielt, wir- hielten, ihr- hieltet, sie/Sie- hielten.

ich- stieg aus, du- stiegst aus, er/sie/es- stieg aus, wir- stiegen aus, ihr- stiegt aus, sie/Sie- stiegen aus.

4,5(21 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
Panikazloy
Panikazloy
15.01.2020
 Ich hatte auch Probleme in Mathematik, deshalb habe ich die Erfahrung der Lösung dieses Problems und  kann dir ein paar Tipps geben.
  Erstens, konzentriere dich auf die wichtigsten Sachen. Zweitens, arbeite  mehr in Mathematik. Wenn du etwas nicht verstehst, frage den Lehrer sofort. Du sollst nicht denken, dass du dumm aussehen wirst. Drittens, du sollst das Thema noch einmal zu Hause bearbeiten und wiederholen .
 Hast du am Wochenende freie Zeit? Ich könnte dir helfen und einige Themen erklären.
  Schreib, ich warte auf deine Antwort.
  Dein Freund Mischa.
4,4(35 оценок)
Ответ:
annaleha2009
annaleha2009
15.01.2020
Swr 1 europawelle kindermund tut was redewendungen wirklich bedeuten. wisst ihr was das heißt haare auf den zähnen haben. einer hat sein schal aufgegessen.nee der hat nen (einen) hund gebissen. der spruch betrifft aber meist frauen. dann hat eine den weihnachtsmann geküsst. oder heiner brand den handballtrainer. spinnt ihr? von küssen war keine rede . dann hat sie den schal gegessen und heiner brand hat den weihnachtsmann gebissen. alles  quatsch. so kinder   ich erkläre es euch das jetzt  mal. der spruch geht zurück auf verjährungskult um ein englischen töpfer dem zauberkräfte nachgesagt wurden. besonders den jungen frauen sangen   loblieder auf den  töpfer auf dem wirnhaar the harry potter wie er in der landessprache hieß. so entstand damals der potry potry die töpferdichtkunst und die poter ports hatten den waldspruch poot the harry  poot  your in the teeth. was etwas übersetzt wurde haare auf den zähnen haben. du bist doch total bescheuert. etwas mehr respekt bitte. nein die wahrheit ist früher stand starke behaarung für große männlichkeit.hatte jemand haare wo sonst keine wachsen dann galt es erst recht.so entstand der spruch haare auf den zähnen oder haare auf der zunge haben. gemeint damit waren vor allem frauen die sich besonders schroff oder herrisch benahmen . und wie hießen männer ohne diese haare auf weicheier. swr 1 europawelle kinder sind zukunft ganz großes radio
4,4(84 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ