1.
1. Ich lerne Deutsch.
2. Wann kommst du zum Unterricht?
3. Wann beginnt die Stunde?
4. Was macht ihr?
5. Lernen Sie Deutsch?
6. Wir schreiben gut.
2.
1. Hier ist Thomas. Er ist Student.
2. Wo liegt das Buch? - Es liegt hier.
3. Ist die Hausaufgabe schwer? – Ja, sie ist schwer.
4. Peter, Thomas und ich sind Freunde. Ich frage Peter: "Arbeitest du viel? Lernst du Deutsch?“ Ich frage Peter und Thomas: “Arbeitet ihr viel? Lernt ihr Deutsch?“
3.
1. Ich bin Lehrer.
2. Wir sind Studenten.
3. Du bist mein Freund.
4. Die Stunde ist zu Ende.
5. Das sind Bücher.
6. Die Hefte sind grün.
7. Was sind Sie von Beruf.
1.
1. Ich lerne Deutsch.
2. Wann kommst du zum Unterricht?
3. Wann beginnt die Stunde?
4. Was macht ihr?
5. Lernen Sie Deutsch?
6. Wir schreiben gut.
2.
1. Hier ist Thomas. Er ist Student.
2. Wo liegt das Buch? - Es liegt hier.
3. Ist die Hausaufgabe schwer? – Ja, sie ist schwer.
4. Peter, Thomas und ich sind Freunde. Ich frage Peter: "Arbeitest du viel? Lernst du Deutsch?“ Ich frage Peter und Thomas: “Arbeitet ihr viel? Lernt ihr Deutsch?“
3.
1. Ich bin Lehrer.
2. Wir sind Studenten.
3. Du bist mein Freund.
4. Die Stunde ist zu Ende.
5. Das sind Bücher.
6. Die Hefte sind grün.
7. Was sind Sie von Beruf.
2. Hier steht der Wagen, den ich gestern gekauft habe.
3. Auf dem Tisch liegen die Briefe, die heute mit der Post gekommen sind.
4. Hier wohnt mein Freund, dem ich zum Geburtstag gratulieren will.
5. Die Frau, die du gestern auf der Straße begegnet bist, kenne ich.
6. Wohnen hier die Leute, die Zimmer vermieten?
7. Die Leute, die du zur Party eingeladen hast, sind sehr sympathisch. .
8. Was ist das für ein Job, den du dir gesucht hast?
9. Den Preis, den der Vermieter für das Zimmer verlangt, können wir uns nicht leisten.
10. Wer war der Mann, den du gerade angerufen hast?
11. Ich gebe dir einen Scheck, den du bei der Bank einlösen kannst.