Was wollen wir trinken
Sieben Tage lang –
Was wollen wir trinken?
So ein Durst!
Was wollen wir trinken
Sieben Tage lang –
Was wollen wir trinken?
So ein Durst!
Es wird genug für alle sein
Wir trinken zusammen –
Roll das Fass mal rein!
Wir trinken zusammen –
Nicht allein!
Es wird genug für alle sein
Wir trinken zusammen –
Roll das Fass mal rein!
Wir trinken zusammen –
Nicht allein!
Dann wollen wir schaffen
Sieben Tage lang!
Dann wollen wir schaffen –
Komm fass an!
Dann wollen wir schaffen
Sieben Tage lang!
Dann wollen wir schaffen –
Komm fass an!
Und dass wird keine Plavkerei
Wir schaffen zusammen
Sieben Tage lang!
Ja schaffen zusammen –
Nicht allein!
Und dass wird keine Plackerei
Wir schaffen zusammen
Sieben Tage lang!
Источник teksty-pesenok.ru
Ja schaffen zusammen –
Nicht allein!
Jetzt müssen wir streiken
Keiner weiß wie lang –
Ja für ein Leben
Ohne Zwang!
Jetzt müssen wir streiken
Keiner weiß wie lang –
Ja für ein Leben
Ohne Zwang!
Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein
Wir halten zusammen –
Keiner kämpft allein!
Wir gehen zusammen –
Nicht allein!
Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein
Wir halten zusammen –
Keiner kämpft allein!
Wir gehen zusammen –
Nicht allein!
Объяснение:
Дорога Улли в школу.
Улли рано встает, делает утреннею зарядку, завтракает и идет в школу. Он всегда ходит пешком. Только в одно уторо он поехал в школу на троллейбусе, так как он поздно встал и не имел уже времени. Его улица называется Блюменштрассе. Она ему очень нравится. На этой улице оживленное (сильное) движение , тут всегда ездит много машин, автобусов и троллейбусов. Улли остнановился на углу и смотрит налево и направо. На зеленый свет он идет через улицу. Машины не могут теперь ехать- для них теперь красный свет. Теперь Улли стоит уже на другой стороне улицы. Он идет дальше. На пару минут он останавливается перед магазином. Как красивы витрины!! Тут можно найти все что хочешь : книгу, школьные принадлежности, бумагу, игрушки, спорттовары и другое. Он стоит перед витриной, потом он идет дальше. Тут на углу он увидел уличные часы. Они показывали 7.57. Он быстро побежал в школу.
14. Woher kam sie? - Sie kam aus Deutschland, aus Berlin.
15. Mit wem hast du gestern zu Mittag gegessen? - Ich habe mit Martin zu Mittag gegessen, wir haben über unser Studium gesprochen.
16. Wie haben Sie Herr Schulz das Wochenende verbracht? - Ich habe es gut verbracht, ich habe Gäste empfangen.
17. Meine Freundin fuhr nicht mit uns ins Freie und blieb zu Hause. Sie erholte sich auch gut: sie sah fern, las, schlief.
18. Was habt ihr gestern Abend gemacht? - Wir bummelten durch die Stadt und unterhielten uns.
19. Hast du gestern den Film gesehen? - Nein, ich fühlte mich schlecht und ging früh ins Bett.
20. Wir begannen den Arbeitstag um sieben Uhr morgens. Nach der Pause setzten wir die Arbeit fort.
21. Otto blieb einige Zeit bei seinen Freunden und kehrte dann um 23 Uhr nach Haus zurück.
22. Mein Chef hat mich ins Restaurant eingeladen. Er wrd mich um 18 Uhr abends abholen.
23. Am Fluss gibt es einen Park und ein Restaurant. Gestern haben wir dort zu Abend gegessen und sind im Park spazieren gegangen.